Der Löwe (Panthera leo, veraltet/poetisch/mundartlich Leu) ist mit dem Tiger die größte Art aus der Familie der Katzen. Er ist heute nur noch in Teilen Afrikas südlich der Sahara sowie im indischen Bundesstaat Gujarat beheimatet; in Afrika ist er...
Der Leopard (Panthera pardus), auch Panther oder Panter, ist eine Art aus der Familie der Katzen, die in Afrika und Asien verbreitet ist. Darüber hinaus kommt sie auch im Kaukasus vor. Der Leopard ist nach Tiger, Löwe und Jaguar die viertgrößte...
Das Leistenkrokodil (Crocodylus porosus), auch Salzwasserkrokodil genannt, ist das größte heute lebende Krokodil, gefolgt vom Nilkrokodil. Es handelt sich dabei um eine Art der Echten Krokodile (Crocodylidae). Wie auch die Spitzkrokodile können...
Das Lama (Lama glama) ist eine Art der Kamele. Es ist in den südamerikanischen Anden verbreitet und eine vom Guanako abstammende Haustierform.
Die Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) ist die größte lebende Schildkröte und wird meistens als einzige Angehörige der gleichnamigen Familie (Dermochelyidae) angesehen. Sie zählt somit zoologisch nicht zur Familie der Meeresschildkröten...
Der Lippenbär (Melursus ursinus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er weist im Bau der Schnauze einige Anpassungen an eine vorwiegend aus Insekten bestehende Nahrung auf und ist in Südasien beheimatet.
Die Kalifornische Königsnatter(Lampropeltis californiae) ist eine ungiftige Schlange, die im Westen der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos heimisch ist. Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und einer breiten Palette von Farbvarianten ist sie...
Die Langschwanzkatze (Leopardus wiedii), auch Peludo, Margay, Bergozelot oder Baumozelot genannt, ist eine auf dem amerikanischen Kontinent lebende Raubtierart innerhalb der Familie der Katzen (Felidae). Sie ist etwas größer als die Nördliche...
Das Langschwanzwiesel (Neogale frenata, Syn.: Mustela frenata) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae). Es ist auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet und eng mit dem Hermelin verwandt.
Lampropeltis triangulum triangulum, gemeinhin bekannt als die östliche Dreiecksnatter oder östliche Milchschlange, ist eine Unterart der Königsnatter(Lampropeltis triangulum ). Die ungiftige Schlange ist im östlichen und zentralen Nordamerika...
Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus, Syn.: Larus ridibundus) ist eine kleine Möwenart und besiedelt weite Teile der nördlichen Paläarktis von Island und Irland bis Kamtschatka. Lachmöwen brüten in den Verlandungszonen größerer Gewässer vor...
Die mexikanische schwarze Königsnatter(Lampropeltis getula nigrita ) gehört zur größeren Familie der Colubrid-Schlangen und ist eine Unterart der gewöhnlichen Königsnatter, von der Herpetologen behaupten, dass es bis zu 10 verschiedene Arten gibt....
Der Löffelhund (Otocyon megalotis), auch Löffelfuchs oder Großohrfuchs genannt, ist ein Wildhund der afrikanischen Savanne, der durch seine hauptsächlich aus Termiten bestehende Nahrung von anderen Hunden abweicht. Wegen seiner in Anpassung an die...
Der Louisianawürger (Lanius ludovicianus) ist ein Vogel aus der Familie der Würger. Er zählt zu den gefährdeten Vogelarten. Sein Bestand ist vor allem aufgrund von Habitatverlust und dem Einsatz von Pestiziden zurückgegangen. Trotz der insgesamt...
DerLampropholis guichenoti ist eine kleine Eidechsenart, die in Australien heimisch ist. Der Teil seines wissenschaftlichen Namens, guichenoti, ist zu Ehren des französischen Zoologen Antoine Alphonse Guichenot.
Die Rote Königsnatter (Lampropeltis elapsoides, Syn.: Lampropeltis triangulum elapsoides), auch Scharlachrote Milchschlange, ist eine in Amerika lebende, ungiftige und auffallend gezeichnete Art der Königsnattern. Die klein bleibende Rote...
Die Löffelente (Spatula clypeata, Syn.: Anas clypeata) ist eine holarktisch verbreitete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie ist nur wenig kleiner als die bekannte Stockente. Der Erpel hat im Prachtkleid ein auffallend...
Loxosceles reclusa (Trivialname englisch: Brown Recluse Spider; deutsch meist: Braune Einsiedlerspinne) ist eine Art der Echten Webspinnen aus der Familie der Sechsäugigen Sandspinnen (Sicariidae). Die Giftspinne ist in den USA vom Mittleren Westen...
Der Lisztaffe (Saguinus oedipus) ist eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen. Der gebräuchliche deutschsprachige Name karikiert die Ähnlichkeit seiner Haartracht mit der des österreichisch-ungarischen Komponisten Franz Liszt.
Der Leopardfrosch (Lithobates pipiens, Syn.: Rana pipiens) gehört innerhalb der Familie der Echten Frösche (Ranidae) zur Gattung der Lithobates.
Die Prärie-Königsnatter (Lampropeltis calligaster) ist eine in Nordamerika beheimatete, nicht giftige Art von Königsnattern. Königsnattern werden oft von großen Raubvögeln erbeutet, eine erhebliche Bedrohung geht jedoch auch von anderen...
Der Letschwe (Kobus leche) ist eine afrikanische Antilope aus der Gattung der Wasserböcke. Andere Schreibweisen sind Lechwe (wie im Englischen) oder Litschi.
Die Gesprenkelte Königsnatter(Lampropeltis holbrooki) ist eine ungiftige Schlange, die in den Vereinigten Staaten heimisch ist. Ihr gebräuchlicher Name leitet sich von ihrem Muster ab und diese Schlange ist auch als "Salz-und-Pfeffer-Schlange"...
Der Laysanalbatros (Phoebastria immutabilis) ist eine Art der Albatrosse. Trotz seiner Flügelspannweite von etwa zwei Metern ist er die kleinste nordpazifische Albatrosart. Auf Grund seiner dunkelbraunen Körperoberseite, die sich deutlich von der...
Der Grünfrosch(Lithobates clamitans oder Rana clamitans ) ist eine Froschart, die im Osten Nordamerikas beheimatet ist. Die beiden Unterarten sind der Bronzefrosch und der Nördliche Grünfrosch.
Der Lear-Ara (Anodorhynchus leari), auch Lear’s Ara genannt, ist eine heute vom Aussterben bedrohte Art der Neuweltpapageien. Benannt wurde sie nach dem englischen Vogelmaler Edward Lear (1803–1888).
Der Lanner oder Lannerfalke (Falco biarmicus) lebt in Afrika, auf der Arabischen Halbinsel, in Kleinasien sowie in Italien und auf dem Balkan. Er ist in Mitteleuropa nur als sehr seltener Gastvogel anzutreffen. Die in Belgien, der Schweiz,...
Der Landkartenkegel oder Geographenkegel, auch die Landkarten-Kegelschnecke (Conus geographus), ist eine Schnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Gattung Conus). Das Gift dieser fischfressenden Kegelschnecke, die im Indopazifik weit verbreitet...
Der Langschwanztriel (Burhinus grallarius) ist eine überwiegend dämmerungs- und nachtaktive Art aus der Familie der Triele.Der Vogel ist endemisch in Australien.Der Lebensraum umfasst offene Wälder mit Lichtungen, gerodete Flächen mit einzelnen...
Der Larvenroller (Paguma larvata) ist eine in Süd- und Südostasien verbreitete Art der Schleichkatzen, die vorwiegend in Bäumen lebt. Die Spezies wurde in jüngerer Zeit in einen Zusammenhang mit der Entstehung der Krankheit SARS gebracht.Der...
Der Lazulifink (Passerina amoena) ist ein nordamerikanischer Singvogel aus der Familie der Kardinäle. Der Name erinnert an den blauglänzenden Edelstein Lapislazuli.
Die Landkarten-Höckerschildkröte (Graptemys geographica) ist eine Höckerschildkrötenart aus der Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten. Ihr ist namensähnlich die Falsche Landkarten-Höckerschildkröte, von der in Mitteleuropa die beiden Unterarten...
DieLampropeltis californiae(Lampropeltis zonata ) ist eine in Nordamerika beheimatete, ungiftige Schlangenart, die zu den Colubridae gehört. Sie ahmt die Korallenschlange nach und hat ein ähnliches Muster aus Rot, Schwarz und Gelb auf ihrem Körper,...
Der Lerchenstärling (Sturnella magna), auch Östlicher Lerchenstärling genannt, ist eine 21 bis 28 Zentimeter großer Vogelart aus der Familie der Stärlinge (Icteridae).
Die Indische Klappenschildkröte(Lissemys punctata ) ist eine Süßwasserschildkrötenart, die in Südasien vorkommt. Der Name "Klappenschildkröte" rührt von den Oberschenkelklappen auf dem Plastron her. Diese Hautklappen bedecken die Gliedmaßen, wenn...
Die Levanteotter (Macrovipera lebetina) ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). Sie ist die größte Viper Europas, kommt hier allerdings nur in Dagestan und damit am äußersten östlichen Rand des Kontinents vor. Das gesamte...
Der Echte Würger(Lanius borealis ) ist eine große Singvogelart aus der Familie der Würger (Laniidae), die in Nordamerika und Sibirien heimisch ist. Lange Zeit als Unterart des Raubwürgers angesehen, wurde er 2017 als eigenständige Art eingestuft. Es...
Die Leierhirsche oder Thamin (Panolia) sind eine in Südostasien lebende Gattung der Säugetiere aus der Familie der Hirsche (Cervidae).
Das Langschwanz-Chinchilla (Chinchilla lanigera) ist eine Säugetierart aus der Familie der Chinchillas (Chinchillidae).
Die Luzon-Dolchstichtaube (Gallicolumba luzonica) ist eine Art der Taubenvögel. Sie zählt zu den sogenannten Dolchstichtauben, die so genannt werden, weil sie einen blutroten Fleck auf der oberen Brust haben, der einer blutenden Stichwunde ähnelt....
Der Leuchtkalmar (Watasenia scintillans) ist ein Tintenfisch (Coleoidea) und gehört zur Klasse der Kopffüßer (Cephalopoda).
Die Laotische Felsenratte, laot. Kha-Nyou (Laonastes aenigmamus) ist eine Nagetierart, die erst im Jahr 2005 wissenschaftlich beschrieben wurde. Sie lebt in Laos und Vietnam und ist mit keiner anderen lebenden Nagerart näher verwandt. Sie ist der...