Der Rotluchs (Lynx rufus), in Amerika aufgrund seines vergleichsweise kurzen Schwanzes „Bobcat“ genannt, ist eine Luchsart, deren Verbreitungsgebiet vom südlichen Kanada bis zum Norden Mexikos reicht. Rotluchse sind anpassungsfähig und nutzen so...
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Füchse und wird daher meistens als „der Fuchs“ bezeichnet. Er ist in Europa der häufigste Wildhund.
Der Riesenkalmar (Architeuthis dux; oftmals irrtümlich als Riesenkrake bezeichnet) ist weltweit verbreitet. Wie alle Kalmare besitzt der Riesenkalmar zehn Arme, um die Mundöffnung gruppiert, wovon zwei zu Tentakeln umgebildet sind. Aus diesem Grund...
Das Ren (gesprochen auch,) oder Rentier (Rangifer tarandus), vormals Renntier, ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Es lebt zirkumpolar im Sommer in den Tundren und im Winter in der Taiga Nordeurasiens und Nordamerikas sowie...
Der Rotschwanzbussard (Buteo jamaicensis) ist ein Vogelart aus der Gattung der Echten Bussarde (Buteo) in der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er ist der häufigste Bussard in Nordamerika und ernährt sich von Nagern.
Der Rotkardinal oder Rote Kardinal (Cardinalis cardinalis), auch „Virginische Nachtigall“ genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae).
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen,...
Die Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) gehört zur Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten (Emydidae). Sie ist in Nordamerika beheimatet und verbringt die meiste Zeit ihres Lebens im Süßwasser.
Der Rothirsch (Cervus elaphus), jägersprachlich Rotwild und seltener auch Edelhirsch genannt, ist eine Art der Echten Hirsche. Unter den Hirscharten zeichnet sich der Rothirsch, kurz auch Hirsch (von mittelhochdeutsch hirz) und in alten lateinischen...
Der Rotflügelstärling (Agelaius phoeniceus), früher auch rotschulteriger Star oder Sumpfhordenvogel genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Stärlinge (Icteridae). Er ist einer der bestuntersuchten Singvögel in Nordamerika.Die erste Zeichnung...
Der Rothund (Cuon alpinus) oder Asiatische Wildhund ist ein in Asien weit verbreiteter Wildhund. Er gehört zusammen mit dem Wolf und dem Afrikanischen Wildhund zu den großen, rudelbildenden Hetzjägern unter den Hunden.Der Rothund findet sich in der...
Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) ist eine kleine Katzenart, die mit der Bengalkatze (Prionailurus bengalensis) nahe verwandt ist. Sie kommt wildlebend in Indien und dem Inselstaat Sri Lanka vor.
Der Regenbogenlori (Trichoglossus moluccanus) ist eine Art aus der Familie der Eigentlichen Papageien.
Der Rotwolf (Canis rufus, oft auch unter dem unrichtigen Namen Canis niger geführt) ist eine nordamerikanische Art der Hunde, die nah mit dem eigentlichen Wolf verwandt ist.Die Art war einst in weiten Teilen des Südwestens der Vereinigten Staaten...
Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica), auch Hausschwalbe und Gabelschwalbe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Sie ist ein Zugvogel.
Der Rundschwanzsperber (Accipiter cooperii) ist ein mittelgroßer Habichtartiger, der in Nordamerika beheimatet ist. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Kanada über die Vereinigten Staaten nach Mexiko. Wie bei Greifvögeln üblich ist auch bei...
Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern (Colubridae). Sie ist mit mehreren Unterarten in großen Teilen Europas und Asiens verbreitet. Die Art lebt meist in der Nähe von Gewässern und ernährt sich...
Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten. Er spielte in der Medizingeschichte eine wichtige Rolle, da man an seinem Blut das erste Mal den nach ihm benannten...
Das Reh (Capreolus capreolus), zur Unterscheidung vom Sibirischen Reh auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche. Als Trughirsch ist es näher mit Ren, Elch und dem amerikanischen Weißwedelhirsch verwandt...
Der Rotmilan (Milvus milvus), auch Roter Milan, Gabelweihe oder Königsweihe genannt, ist eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Der gut mäusebussardgroße, lang- und schmalflügelige Greifvogel hat seinen...
Der Rosenbrust-Kernknacker (Pheucticus ludovicianus) ist ein großer Singvogel aus der Familie der Kardinäle (Cardinalidae). Das Artepitheton ludovicianus bezieht sich auf König Ludwig XIV. von Frankreich, zu dessen Ehren der Bundesstaat im Süden der...
Das Rote Riesenkänguru (Osphranter rufus, Syn.: Kangourou rufus, Macropus rufus) ist der größte Vertreter der Kängurus und das größte lebende Beuteltier.
Der Riesenseeadler (Haliaeetus pelagicus) ist ein Greifvogel aus der Gattung der Seeadler. Er ist der größte Seeadler und gekennzeichnet durch schwarz-weißes Gefieder, den außerordentlich großen und kräftigen orangegelben Schnabel sowie seine...
Der Rotkehlanolis (Anolis carolinensis, Syn.: Anolis baccatus), auch Amerikanisches Chamäleon oder Grüner Anolis genannt, ist eine in den subtropischen Laubwäldern der USA und der Karibik beheimatete Echse der Gattung Anolis.
Die Ringeltaube (Columba palumbus) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und besiedelt weite Teile der Paläarktis von Nordafrika, Portugal und Irland nach Osten bis Westsibirien und...
Der Riesenotter (Pteronura brasiliensis) ist eine im amazonischen Regenwald verbreitete Art der Otter. Zu den Flusssystemen, in denen er beheimatet ist, gehören der Amazonas, der Orinoco und der Río de la Plata.
Der Rotkehl-Hüttensänger (Sialia sialis) ist ein mittelgroßer Singvogel aus der Familie der Drosseln.
Die Rotspottdrossel oder Rotrücken-Spottdrossel (Toxostoma rufum) ist ein nordamerikanischer Singvogel.
Der Rabengeier (Coragyps atratus) ist eine in Nord-, Mittel- und Südamerika weit verbreitete Art der Neuweltgeier.
Der Rotschulterbussard (Buteo lineatus) ist ein Vertreter der Echten Bussarde (Gattung Buteo) aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Er kommt in Nordamerika vor.
Der Rotkopfspecht (Melanerpes erythrocephalus) ist eine Spechtart aus der Gattung Melanerpes innerhalb der Unterfamilie der Echten Spechte (Picinae). Das stark fragmentierte Verbreitungsgebiet des unverkennbaren, etwa buntspechtgroßen Vogels umfasst...
Der Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) ist eine Art aus der Familie der Flamingos (Phoenicopteridae). Er kommt in Teilen von Afrika, Asien und Süd-Europa vor.Rosaflamingos brüten in individuenreichen Kolonien auf flachen Inseln an ausgedehnten,...
Die Rohrkatze (Felis chaus) wird auch als Sumpfluchs bezeichnet und ist eine relativ langbeinige und kurzschwänzige Katze, die in asiatischen Feuchtgebieten zu Hause ist. Im Jahre 2008 hat die IUCN Rohrkatzen zwar als Gering Gefährdet eingestuft, in...
Der Rosakakadu (Eolophus roseicapilla, Syn.: Cacatua roseicapilla), gelegentlich auch in Übernahme der australischen Bezeichnung Galah genannt, ist eine in Australien weit verbreitete und häufige Papageienart. Der Rosakakadu ist ein mittelgroßer,...
Der winzige Rubinkehlkolibri (Archilochus colubris) ist ein auffallend farbenprächtiger Vogel, der in den östlichen Teilen der USA und Kanadas anzutreffen ist. Der Rubinkehlkolibri ist nicht mit dem südamerikanischen Rubinkolibri identisch.
Die Rotbäuchige Schwarzotter oder Rotbauchschwarzotter (Pseudechis porphyriacus) ist eine Schlange aus der Familie der Giftnattern (Elapidae). Damit ist sie nicht näher mit den eigentlichen Ottern (Viperidae) verwandt.Die Rotbäuchige Schwarzotter...
Der Rosalöffler (Platalea ajaja, Syn.: Ajaia ajaja) ist eine Vogelart aus der Gattung der Löffler (Platalea) innerhalb der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae).
Die Rotrücken-Zimtelfe, Zimtkolibri oder Fuchskolibri (Selasphorus rufus) ist eine im Westen Nordamerikas beheimatete Art der Kolibris (Trochilidae). Sie ist die am nördlichsten verbreitete Kolibriart.
Der Rotsteißbülbül (Pycnonotus cafer) oder Rußbülbül ist ein südasiatischer Singvogel.
Der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) ist eine Vogelart aus der Familie der Pelikane. Da die Art in großen Kolonien an Seen und Flüssen oder Küsteninseln und Lagunen brütet, liegen die Brutvorkommen sehr zerstreut. Sie reichen von Südosteuropa...
Der Riesentukan (Ramphastos toco) ist eine Vogelart aus der Familie der Tukane (Ramphastidae) und der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes). Es handelt sich um eine sehr große Tukanart mit einem auffällig gefärbten orangefarbenen Schnabel, der die...
Das Riesengürteltier (Priodontes maximus) ist eine Säugetierart aus der Gruppe der Gürteltiere (Dasypoda). Es bildet eine eigene Gattung (Priodontes) und ist der größte lebende Vertreter seiner Familie. Die Gürteltierart kommt in einem großen...