Familie

Kreuzwelse

9 Spezies

Die Kreuzwelse (Ariidae), auch Meerwelse oder Maulbrüterwelse genannt leben mit über 150 Arten in fast 25 Gattungen einzeln oder in Schwärmen an den Küsten subtropischer und tropischer Meere. Ihren Namen haben sie von einer kreuzförmigen Knochenplatte auf ihrem Schädel. Die bekannteste Art ist wohl der 35 – 45 cm groß werdende Westamerikanische Kreuzwels, ein Brackwasserfisch der häufig als sog. „Mini-Hai“ im Zoofachhandel erhältlich ist.

Kreuzwelse kommen küstennah vor allem im Meer vor. im westlichen Atlantik reicht das Verbreitungsgebiet von Cape Cod bis fast zur Magellanstraße, im östlichen von der Straße von Gibraltar bis zum Kap der Guten Hoffnung. Außerdem bewohnen sie die Küsten des Indischen Ozean, das Rote Meer und den Westpazifik von der Küste Queenslands, über den Malaiischen Archipel bis nach Taiwan. Im östlichen Pazifik reicht ihr Verbreitungsgebiet nur von der Küste Perus bis zur Halbinsel Baja California.

Viele Arten gehen auch in Brack- und Süßwasser, wenige leben nur im Süßwasser. Drei Viertel der Arten, hauptsächlich aus der Gattung Arius leben im Indopazifik und an den Küsten Australiens. Ein Viertel der Arten lebt im westlichen Atlantik.

Weniger anzeigen

Die Kreuzwelse (Ariidae), auch Meerwelse oder Maulbrüterwelse genannt leben mit über 150 Arten in fast 25 Gattungen einzeln oder in Schwärmen an den Küsten subtropischer und tropischer Meere. Ihren Namen haben sie von einer kreuzförmigen Knochenplatte auf ihrem Schädel. Die bekannteste Art ist wohl der 35 – 45 cm groß werdende Westamerikanische Kreuzwels, ein Brackwasserfisch der häufig als sog. „Mini-Hai“ im Zoofachhandel erhältlich ist.

Kreuzwelse kommen küstennah vor allem im Meer vor. im westlichen Atlantik reicht das Verbreitungsgebiet von Cape Cod bis fast zur Magellanstraße, im östlichen von der Straße von Gibraltar bis zum Kap der Guten Hoffnung. Außerdem bewohnen sie die Küsten des Indischen Ozean, das Rote Meer und den Westpazifik von der Küste Queenslands, über den Malaiischen Archipel bis nach Taiwan. Im östlichen Pazifik reicht ihr Verbreitungsgebiet nur von der Küste Perus bis zur Halbinsel Baja California.

Viele Arten gehen auch in Brack- und Süßwasser, wenige leben nur im Süßwasser. Drei Viertel der Arten, hauptsächlich aus der Gattung Arius leben im Indopazifik und an den Küsten Australiens. Ein Viertel der Arten lebt im westlichen Atlantik.

Weniger anzeigen