Gattung

Avicularia

1 Spezies

Avicularia ist eine Gattung aus der Familie der Vogelspinnen (Theraphosidae), die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist. Die Gattung umfasst derzeit nur noch 12 Arten; früher wurden bis zu 50 Arten unterschieden. (Stand: März 2017)

Der Name stammt vom lateinischen Adjektiv „avicularius“, was auf Deutsch übersetzt „vogelartig“ bedeutet. Die erste Vogelspinnenart wurde von Carl von Linné 1758 noch als Aranea avicularia (heute: Avicularia avicularia) beschrieben. Diese Art wurde schon im 18. Jahrhundert von der deutschen Naturforscherin Maria Sibylla Merian in einem Kupferstich künstlerisch festgehalten.

Weniger anzeigen

Avicularia ist eine Gattung aus der Familie der Vogelspinnen (Theraphosidae), die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist. Die Gattung umfasst derzeit nur noch 12 Arten; früher wurden bis zu 50 Arten unterschieden. (Stand: März 2017)

Der Name stammt vom lateinischen Adjektiv „avicularius“, was auf Deutsch übersetzt „vogelartig“ bedeutet. Die erste Vogelspinnenart wurde von Carl von Linné 1758 noch als Aranea avicularia (heute: Avicularia avicularia) beschrieben. Diese Art wurde schon im 18. Jahrhundert von der deutschen Naturforscherin Maria Sibylla Merian in einem Kupferstich künstlerisch festgehalten.

Weniger anzeigen