Gattung

Kaphummer

1 Spezies

Der Kaphummer (Homarinus capensis), auch Kap-Hummer geschrieben, ist eine Art der Zehnfußkrebse aus der monotypischen Gattung Homarinus. Bis 1995 war diese Art Teil der Gattung Hummer (Homarus), wurde aber u. a. aufgrund ihrer wesentlich kleineren Körpergröße zu einer neuen Gattung ausgestellt. Der Name „Homarinus“ bedeutet „hummerähnlich“, das Artepitheton bezieht sich auf die Herkunft der Art, die Gewässer um das Kap der Guten Hoffnung.

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Kaphummers erstreckt sich an der südafrikanischen Küste von Dassen Island bei Kapstadt im Westen bis Haga Haga in der Provinz Ostkap im Osten. Dort lebt er in eher flachen Küstengewässern auf steinigem Grund. Der Kaphummer wird nicht befischt und ist eine äußerst seltene Art, die vom Aussterben bedroht ist.

Weniger anzeigen

Der Kaphummer (Homarinus capensis), auch Kap-Hummer geschrieben, ist eine Art der Zehnfußkrebse aus der monotypischen Gattung Homarinus. Bis 1995 war diese Art Teil der Gattung Hummer (Homarus), wurde aber u. a. aufgrund ihrer wesentlich kleineren Körpergröße zu einer neuen Gattung ausgestellt. Der Name „Homarinus“ bedeutet „hummerähnlich“, das Artepitheton bezieht sich auf die Herkunft der Art, die Gewässer um das Kap der Guten Hoffnung.

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Kaphummers erstreckt sich an der südafrikanischen Küste von Dassen Island bei Kapstadt im Westen bis Haga Haga in der Provinz Ostkap im Osten. Dort lebt er in eher flachen Küstengewässern auf steinigem Grund. Der Kaphummer wird nicht befischt und ist eine äußerst seltene Art, die vom Aussterben bedroht ist.

Weniger anzeigen