Gattung

Laternenfische

1 Spezies

Die Laternenfische (Myctophidae, auch "Leuchtsardinen") sind eine arten- und individuenreiche Familie kleiner Tiefseefische. Ihre Schwesterfamilie, die Laternenzüngler (Neoscopelidae), ist wesentlich artenärmer. Laternenfische leben in allen Weltmeeren; ihren Namen bekamen sie aufgrund ihrer Leuchtorgane.

Laternenfische machen zusammen mit den Borstenmäulern (Gonostomatidae) und den Leuchtfischen (Phosichthyidae) 90 % der Lebendmasse aller Tiefseefische aus. Ihre gesamte Lebendmasse schätzt man auf 550–660 Millionen Tonnen. Ausgewachsene Laternenfische stellen 65 % aller Fische im Mesopelagial, bei Planktonfängen haben die Larven der Laternenfische einen Anteil von 50 % unter allen Fischlarven.

Bei Südafrika, in subantarktischen Gewässern sowie im Golf von Oman werden Laternenfische kommerziell gefischt.

Weniger anzeigen

Die Laternenfische (Myctophidae, auch "Leuchtsardinen") sind eine arten- und individuenreiche Familie kleiner Tiefseefische. Ihre Schwesterfamilie, die Laternenzüngler (Neoscopelidae), ist wesentlich artenärmer. Laternenfische leben in allen Weltmeeren; ihren Namen bekamen sie aufgrund ihrer Leuchtorgane.

Laternenfische machen zusammen mit den Borstenmäulern (Gonostomatidae) und den Leuchtfischen (Phosichthyidae) 90 % der Lebendmasse aller Tiefseefische aus. Ihre gesamte Lebendmasse schätzt man auf 550–660 Millionen Tonnen. Ausgewachsene Laternenfische stellen 65 % aller Fische im Mesopelagial, bei Planktonfängen haben die Larven der Laternenfische einen Anteil von 50 % unter allen Fischlarven.

Bei Südafrika, in subantarktischen Gewässern sowie im Golf von Oman werden Laternenfische kommerziell gefischt.

Weniger anzeigen