Familie

Speispinnen

1 Spezies

Speispinnen (Scytodidae), auch Leimschleuderspinnen, sind eine Familie haplogyner, echter Webspinnen (Araneomorphae). Die Familie umfasst aktuell 5 Gattungen und 232 Arten, wobei die Gattung Scytodes mit 221 Arten die artenreichste ist. (Stand: April 2016). Sie jagen ihre Beute durch aus den Kieferklauen (Cheliceren) ausgeschleuderte Leimfäden. Nicht mit ihnen zu verwechseln ist die manchmal ebenfalls „Speispinnen“ genannte Familie Sicariidae.

Die einzige in Mitteleuropa heimische Art dieser Familie, die drei bis sechs Millimeter große Speispinne (Scytodes thoracica), bewohnt in Mitteleuropa ausschließlich Gebäude.

Weniger anzeigen

Speispinnen (Scytodidae), auch Leimschleuderspinnen, sind eine Familie haplogyner, echter Webspinnen (Araneomorphae). Die Familie umfasst aktuell 5 Gattungen und 232 Arten, wobei die Gattung Scytodes mit 221 Arten die artenreichste ist. (Stand: April 2016). Sie jagen ihre Beute durch aus den Kieferklauen (Cheliceren) ausgeschleuderte Leimfäden. Nicht mit ihnen zu verwechseln ist die manchmal ebenfalls „Speispinnen“ genannte Familie Sicariidae.

Die einzige in Mitteleuropa heimische Art dieser Familie, die drei bis sechs Millimeter große Speispinne (Scytodes thoracica), bewohnt in Mitteleuropa ausschließlich Gebäude.

Weniger anzeigen