Ordnung

Apodida

2 Spezies

Die Apodida (aus griechisch ἀ-.mw-parser-output.Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}a- ‚ohne‘, und πούς pous ‚Fuß‘) sind eine Ordnung der Seegurken.

Die Tiere leben weltweit in allen Ozeanen, meist in relativ flachen Wasser, in Korallenriffen oder in Mangroven, aber auch in der Tiefsee. Im Philippinengraben wurde die nur 1,2 Zentimeter lange Art Myriotrochus bruuni in einer Tiefe von 10.200 Metern gefunden. Auch in der Nordsee leben drei Arten der Apodida, Leptosynapta bergensis, Leptosynapta inhaerens und Leptosynapta minuta. Zu ihnen gehört auch die größte Seegurke, die 2,5 Meter lange Synapta maculata.

Weniger anzeigen

Die Apodida (aus griechisch ἀ-.mw-parser-output.Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}a- ‚ohne‘, und πούς pous ‚Fuß‘) sind eine Ordnung der Seegurken.

Die Tiere leben weltweit in allen Ozeanen, meist in relativ flachen Wasser, in Korallenriffen oder in Mangroven, aber auch in der Tiefsee. Im Philippinengraben wurde die nur 1,2 Zentimeter lange Art Myriotrochus bruuni in einer Tiefe von 10.200 Metern gefunden. Auch in der Nordsee leben drei Arten der Apodida, Leptosynapta bergensis, Leptosynapta inhaerens und Leptosynapta minuta. Zu ihnen gehört auch die größte Seegurke, die 2,5 Meter lange Synapta maculata.

Weniger anzeigen