Familie

Nagelhaie

2 Spezies

Die Nagelhaie (Echinorhinus) (Griechisch, echinos = Seeigel, rhinos = Nase) oder Alligatorhaie ist die einzige Gattung der Familie Echinorhinidae. Sie sind nahe mit den Dornhaien (Squalidae) verwandt. Es gibt zwei rezente Arten, Echinorhinus brucus und Echinorhinus cookei.

Der bis 3,10 Meter lange Echinorhinus brucus lebt im westlichen Atlantik von Massachusetts bis Argentinien, im östlichen Atlantik von der Nordsee bis Südafrika, sowie im Mittelmeer, im westlichen Indischen Ozean von Südafrika bis Indien und im westlichen Pazifik von Südaustralien und Neuseeland bis Japan. Der vier Meter lang werdende Echinorhinus cookei lebt im westlichen Pazifik von Australien und Neuseeland bis Japan, bei Hawaii und im östlichen Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Chile. Beide Arten bewohnen den Kontinentalschelf und die Schelfgebiete von Inseln in Bodennähe in Tiefen von 10 bis 900 Meter.

Nagelhaie sind lebendgebärend (ovovivipar). Echinorhinus brucus wird in Südafrika geangelt.

Weniger anzeigen

Die Nagelhaie (Echinorhinus) (Griechisch, echinos = Seeigel, rhinos = Nase) oder Alligatorhaie ist die einzige Gattung der Familie Echinorhinidae. Sie sind nahe mit den Dornhaien (Squalidae) verwandt. Es gibt zwei rezente Arten, Echinorhinus brucus und Echinorhinus cookei.

Der bis 3,10 Meter lange Echinorhinus brucus lebt im westlichen Atlantik von Massachusetts bis Argentinien, im östlichen Atlantik von der Nordsee bis Südafrika, sowie im Mittelmeer, im westlichen Indischen Ozean von Südafrika bis Indien und im westlichen Pazifik von Südaustralien und Neuseeland bis Japan. Der vier Meter lang werdende Echinorhinus cookei lebt im westlichen Pazifik von Australien und Neuseeland bis Japan, bei Hawaii und im östlichen Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Chile. Beide Arten bewohnen den Kontinentalschelf und die Schelfgebiete von Inseln in Bodennähe in Tiefen von 10 bis 900 Meter.

Nagelhaie sind lebendgebärend (ovovivipar). Echinorhinus brucus wird in Südafrika geangelt.

Weniger anzeigen