Gattung

Vierbärtelige Seequappe

1 Spezies

Die Vierbärtelige Seequappe (Enchelyopus cimbrius, Syn.: Rhinonemus cimbrius) ist ein Meeresfisch aus der Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Sie kommt in zwei getrennten Verbreitungsgebieten im nördlichen Atlantik und einigen Nebenmeeren vor. Im nordöstlichen Atlantik lebt sie vom südlichen Grönland, der Küste Norwegens und der Südküste Islands über die Britischen Inseln bis in den Ärmelkanal, die Nordsee und die westliche Ostsee. Jeweils ein einzelnes Exemplar wurden bei Cap Blanc an der Küste Mauretaniens und an der Küste Estlands gefangen. Im nordwestlichen Atlantik reicht das Verbreitungsgebiet vom nördlichen Golf von Mexiko bis nach Neufundland.

Weniger anzeigen

Die Vierbärtelige Seequappe (Enchelyopus cimbrius, Syn.: Rhinonemus cimbrius) ist ein Meeresfisch aus der Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Sie kommt in zwei getrennten Verbreitungsgebieten im nördlichen Atlantik und einigen Nebenmeeren vor. Im nordöstlichen Atlantik lebt sie vom südlichen Grönland, der Küste Norwegens und der Südküste Islands über die Britischen Inseln bis in den Ärmelkanal, die Nordsee und die westliche Ostsee. Jeweils ein einzelnes Exemplar wurden bei Cap Blanc an der Küste Mauretaniens und an der Küste Estlands gefangen. Im nordwestlichen Atlantik reicht das Verbreitungsgebiet vom nördlichen Golf von Mexiko bis nach Neufundland.

Weniger anzeigen