Familie

Beilbauchsalmler

2 Spezies

Beilbauchsalmler (Gasteropelecidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Salmlerartigen mit gegenwärtig neun Arten in drei Gattungen, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind. Die auffällige Körperform, die an ein Beil erinnert, motivierte die wissenschaftliche Namensgebung (griechisch gaster „Bauch“, pelekis „Beil“) sowie den deutschen Populärnamen. Einige der Arten sind beliebte Aquarienfische.

Das Verbreitungsgebiet der Beilbauchsalmler umfasst alle Staaten des südamerikanischen Kontinents (außer Chile) sowie Panama. In Panama, der nördlichen Grenze des Verbreitungsgebiets, kommt nur der Gefleckte Beilbauchfisch (Gasteropelecus maculatus) vor. Alle anderen Arten der Beilbauchsalmler bewohnen ausschließlich Gewässer des nördlichen und zentralen Südamerika bis zum Río de la Plata in Argentinien.

Weniger anzeigen

Beilbauchsalmler (Gasteropelecidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Salmlerartigen mit gegenwärtig neun Arten in drei Gattungen, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind. Die auffällige Körperform, die an ein Beil erinnert, motivierte die wissenschaftliche Namensgebung (griechisch gaster „Bauch“, pelekis „Beil“) sowie den deutschen Populärnamen. Einige der Arten sind beliebte Aquarienfische.

Das Verbreitungsgebiet der Beilbauchsalmler umfasst alle Staaten des südamerikanischen Kontinents (außer Chile) sowie Panama. In Panama, der nördlichen Grenze des Verbreitungsgebiets, kommt nur der Gefleckte Beilbauchfisch (Gasteropelecus maculatus) vor. Alle anderen Arten der Beilbauchsalmler bewohnen ausschließlich Gewässer des nördlichen und zentralen Südamerika bis zum Río de la Plata in Argentinien.

Weniger anzeigen