Gattung

Papilio

32 Spezies

Papilio ist eine Gattung von Schmetterlingen (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae).

Die Gattung Papilio ist fast über die ganze Erde verbreitet. Die meisten Arten finden sich jedoch in den Tropen. In der neuen Welt finden sich mehr Arten als in der alten Welt. Allein in Brasilien sind zwischen 40 und 50 Arten heimisch, auch auf Inseln im Indischen Ozean vor allem auf Java liegen Verbreitungsschwerpunkte.

In Europa sind nur drei Arten heimisch, dies sind Papilio alexanor, der Korsische Schwalbenschwanz (Papilio hospiton) und der Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

Weniger anzeigen

Papilio ist eine Gattung von Schmetterlingen (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae).

Die Gattung Papilio ist fast über die ganze Erde verbreitet. Die meisten Arten finden sich jedoch in den Tropen. In der neuen Welt finden sich mehr Arten als in der alten Welt. Allein in Brasilien sind zwischen 40 und 50 Arten heimisch, auch auf Inseln im Indischen Ozean vor allem auf Java liegen Verbreitungsschwerpunkte.

In Europa sind nur drei Arten heimisch, dies sind Papilio alexanor, der Korsische Schwalbenschwanz (Papilio hospiton) und der Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

Weniger anzeigen