Gattung

Xyrauchen texanus

1 Spezies

Xyrauchen texanus ist eine große, in Nordamerika heimische Saugkarpfenart. Sie kommt endemisch nur im Einzugsgebiet des Colorado River im Südwesten der USA vor.

Die Fischart war ursprünglich im gesamten Einzugsgebiet des Colorado River in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah, Wyoming und Colorado bis Baja California in Mexiko verbreitet. Nach gewässerbaulichen Maßnahmen reduzierte sich ihr Vorkommen auf den Colorado River oberhalb des Grand Canyon, auf Lake Mead, Lake Mohave und Lake Havasu am Unterlauf des Flusses. 2012 wurden überraschend Exemplare im Grand-Canyon-Nationalpark gefunden. Die dortige Population steht wohl im Kontakt mit der unterhalb angesiedelten im Lake Mead, die genaue Verbreitung ist Gegenstand von Untersuchungen der Jahre 2013 und 2014.

Die Fische haben einen breiten Lebensraum, von mittelgroßen Fließkanälen, über Rückströmungen in Flüssen oder Bächen mit Kies, Sand oder sogar Schlammboden.

Weniger anzeigen

Xyrauchen texanus ist eine große, in Nordamerika heimische Saugkarpfenart. Sie kommt endemisch nur im Einzugsgebiet des Colorado River im Südwesten der USA vor.

Die Fischart war ursprünglich im gesamten Einzugsgebiet des Colorado River in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah, Wyoming und Colorado bis Baja California in Mexiko verbreitet. Nach gewässerbaulichen Maßnahmen reduzierte sich ihr Vorkommen auf den Colorado River oberhalb des Grand Canyon, auf Lake Mead, Lake Mohave und Lake Havasu am Unterlauf des Flusses. 2012 wurden überraschend Exemplare im Grand-Canyon-Nationalpark gefunden. Die dortige Population steht wohl im Kontakt mit der unterhalb angesiedelten im Lake Mead, die genaue Verbreitung ist Gegenstand von Untersuchungen der Jahre 2013 und 2014.

Die Fische haben einen breiten Lebensraum, von mittelgroßen Fließkanälen, über Rückströmungen in Flüssen oder Bächen mit Kies, Sand oder sogar Schlammboden.

Weniger anzeigen