Familie

Amiidae

1 Spezies

Die Amiidae sind eine Familie urtümlicher Knochenfische, die mit Ausnahme der nordamerikanischen Kahlhechte (Amia), ausgestorben ist. Im oberen Mesozoikum kam die Familie mit zahlreichen Arten und Gattungen auch in Europa und anderen Kontinenten vor allem der nördlichen Erdhalbkugel vor. Die meisten Amiidae waren Süßwasserfische, es gab jedoch auch einige marine Vertreter. Die letzten europäischen Vertreter lebten vor 48 bis 40 Millionen Jahren im Lutetium (Eozän) und sind aus der hessischen Grube Messel und dem sachsen-anhaltischen Geiseltal nachgewiesen.

Weniger anzeigen

Die Amiidae sind eine Familie urtümlicher Knochenfische, die mit Ausnahme der nordamerikanischen Kahlhechte (Amia), ausgestorben ist. Im oberen Mesozoikum kam die Familie mit zahlreichen Arten und Gattungen auch in Europa und anderen Kontinenten vor allem der nördlichen Erdhalbkugel vor. Die meisten Amiidae waren Süßwasserfische, es gab jedoch auch einige marine Vertreter. Die letzten europäischen Vertreter lebten vor 48 bis 40 Millionen Jahren im Lutetium (Eozän) und sind aus der hessischen Grube Messel und dem sachsen-anhaltischen Geiseltal nachgewiesen.

Weniger anzeigen