Gattung

Atrax

1 Spezies

Die Gattung Atrax zählt zur Familie der Australischen Trichternetzspinnen (Atracidae) aus der Ordnung der Webspinnen. Die Gattung setzt sich aus drei Arten zusammen, von denen die Sydney-Trichternetzspinne (A. robustus) die bekannteste ist. Alle drei Arten sind im Südosten Australiens verbreitet und gelten aufgrund ihrer starken Gifte, die auch bei einem erwachsenen Menschen lebensbedrohliche Komplikationen auslösen können, zu den sogenannten Giftspinnen.

Die Gattung Atrax kommt an der Südostküste Australiens und im australischen Hochland vor, wobei das Verbreitungsgebiet von der Umgebung des Hunter Rivers im australischen Bundesstaats New South Wales bis zum Osten des Staates Victoria reicht. Die Arten der Gattung legen wie alle Australischen Trichternetzspinnen (Atracidae) mit einem Gespinst ausgekleidete Wohnröhren an, wobei die Spinnseide hier eher spärlich angewandt wird und das gesamte Gespinst somit oft unvollständig oder undeutlich erscheint. Im Regelfall legen die Spinnen diese Unterschlüpfe unter Felsen und Baumstämmen an.

Weniger anzeigen

Die Gattung Atrax zählt zur Familie der Australischen Trichternetzspinnen (Atracidae) aus der Ordnung der Webspinnen. Die Gattung setzt sich aus drei Arten zusammen, von denen die Sydney-Trichternetzspinne (A. robustus) die bekannteste ist. Alle drei Arten sind im Südosten Australiens verbreitet und gelten aufgrund ihrer starken Gifte, die auch bei einem erwachsenen Menschen lebensbedrohliche Komplikationen auslösen können, zu den sogenannten Giftspinnen.

Die Gattung Atrax kommt an der Südostküste Australiens und im australischen Hochland vor, wobei das Verbreitungsgebiet von der Umgebung des Hunter Rivers im australischen Bundesstaats New South Wales bis zum Osten des Staates Victoria reicht. Die Arten der Gattung legen wie alle Australischen Trichternetzspinnen (Atracidae) mit einem Gespinst ausgekleidete Wohnröhren an, wobei die Spinnseide hier eher spärlich angewandt wird und das gesamte Gespinst somit oft unvollständig oder undeutlich erscheint. Im Regelfall legen die Spinnen diese Unterschlüpfe unter Felsen und Baumstämmen an.

Weniger anzeigen