Buckel-Stachelwels

Buckel-Stachelwels

Buckel-stachelwels, Schwarzer buckel-stachelwels

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Bagrichthys macracanthus
Länge
25
10
cminch
cm inch 

Der Buckel-Stachelwels oder Schwarzer Buckel-Stachelwels (Bagrichthys macracanthus) ist ein Süßwasserfisch aus dem tropischen Südostasien.

Aussehen

Bagrichthys macracanthus verfügt über eine einheitlich dunkle, schwarzbraune Körperfärbung. Auf beiden Körperseiten befindet sich ein mittig verlaufender heller und schmaler Streifen, der hinter den Kiemendeckeln beginnt und bis in den Ansatz der Schwanzflosse reicht. Die kurze und hohe Rückenflosse sowie die paarigen Flossen sind schwarzbraun. Die hintere Hälfte der Afterflosse und die Schwanzflosse sind weißlich und transparent. Gattungstypisch ist die von der Rückenflosse bis fast zur Schwanzflosse reichende, gerundete Fettflosse; auch sie ist schwarzbraun.Die Augen sind hell gefärbt. Vier relativ kurze Bartelpaare sind ebenfalls gattungstypisch. Die Kinn- und Unterkieferbarteln sind leicht gefranst. Bagrichthys macracanthus erreicht über 25 Zentimeter Gesamtlänge.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Subkontinente
Inseln
Biogeografische Bereiche

Bagrichthys macracanthus ist ein Endemit der Großen Sundainseln Borneo und Sumatra. Berichte über Festlandsvorkommen beruhen auf Verwechslungen mit anderen Buckelwelsarten. Er bewohnt große, schlammige Flüsse und ernährt sich in der Hauptsache von Kleinkrebsen, Mollusken, anderen kleinen Bodenbewohnern und verrottenden Pflanzenteilen.

Relationship with Humans

Bagrichthys macracanthus ist ein im Zoofachhandel regelmäßig als Wildfang angebotener Aquarienfisch. Die Zucht ist noch nicht gelungen.

Referenzen

1. Buckel-Stachelwels artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Buckel-Stachelwels
2. Buckel-Stachelwels auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/180796/1663555

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen