Gattung

Lumb

1 Spezies

Der Lumb (Brosme brosme) ist ein Fisch aus der Familie der Quappen und einziger Vertreter der Gattung Brosme. Infolge des Rückgangs vieler kommerziell genutzter Fischarten wurde er ab den 1990er Jahren zunehmend befischt. Diese unregulierte Nutzung führte zu einer ernsthaften Gefährdung der Bestände, deshalb ist in der EU die Bewirtschaftung der Art seit 2003 sowohl durch eine zulässige Gesamtfangmenge wie auch durch Quoten reglementiert.

Im westlichen Nordatlantik ist der Lumb von New Jersey bis zur Belle-Isle-Straße und der Neufundlandbank zu finden, seltener kommt er um die Südspitze Grönlands vor. Von Island erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet in der Nordsee bis an die Küsten Skandinaviens und in die Barentssee vor Murmansk. Die nördlichsten Vorkommen leben in den Gewässern um Spitzbergen.

Der Lumb lebt bodenorientiert über Fels-, Geröll- oder Kiesgrund und an Steilhängen. Im Golf von Maine ist er gelegentlich auch auf schlammigem Untergrund zu finden, weichen und glatten Sandgrund meidet er in der Regel. Er bleibt sowohl der Küste wie auch dem Flachwasser fern und lebt in Wassertiefen zwischen 20 und 1000 Metern. Im Nordostatlantik ist er häufig in Tiefen zwischen 150 und 450 Metern anzutreffen, im Nordwestatlantik zwischen 18 und 549 Metern. Die Art toleriert einen Temperaturbereich zwischen null und zehn Grad Celsius.

Weniger anzeigen

Der Lumb (Brosme brosme) ist ein Fisch aus der Familie der Quappen und einziger Vertreter der Gattung Brosme. Infolge des Rückgangs vieler kommerziell genutzter Fischarten wurde er ab den 1990er Jahren zunehmend befischt. Diese unregulierte Nutzung führte zu einer ernsthaften Gefährdung der Bestände, deshalb ist in der EU die Bewirtschaftung der Art seit 2003 sowohl durch eine zulässige Gesamtfangmenge wie auch durch Quoten reglementiert.

Im westlichen Nordatlantik ist der Lumb von New Jersey bis zur Belle-Isle-Straße und der Neufundlandbank zu finden, seltener kommt er um die Südspitze Grönlands vor. Von Island erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet in der Nordsee bis an die Küsten Skandinaviens und in die Barentssee vor Murmansk. Die nördlichsten Vorkommen leben in den Gewässern um Spitzbergen.

Der Lumb lebt bodenorientiert über Fels-, Geröll- oder Kiesgrund und an Steilhängen. Im Golf von Maine ist er gelegentlich auch auf schlammigem Untergrund zu finden, weichen und glatten Sandgrund meidet er in der Regel. Er bleibt sowohl der Küste wie auch dem Flachwasser fern und lebt in Wassertiefen zwischen 20 und 1000 Metern. Im Nordostatlantik ist er häufig in Tiefen zwischen 150 und 450 Metern anzutreffen, im Nordwestatlantik zwischen 18 und 549 Metern. Die Art toleriert einen Temperaturbereich zwischen null und zehn Grad Celsius.

Weniger anzeigen