Familie

Cooloola

1 Spezies

Cooloola ist eine Gattung der Heuschrecken und einziger Vertreter der Familie Cooloolidae. In der ausschließlich aus Australien bekannten Gattung wurden bisher vier Arten beschrieben. Die erstbeschriebene Art wurden von ihrem Erstbeschreiber David Rentz (damals CSIRO) aufgrund der ungewöhnlichen Morphologie etwas plakativ als „Cooloola Monster“ bezeichnet und ist unter diesem Namen weiter bekannt geworden.

Alle Arten bevorzugen vegetationslose oder schwach bewachsene, oft von Bäumen überschirmte Sandflächen. Sie meiden aber trockenen Sand und scheinen ein hohes Feuchtebedürfnis zu besitzen. Cooloola propator und Cooloola dingo wurden an Gewässerufern gefunden, Cooloola pearsoni in beschattetem Dünensand nahe der Meeresküste. Die Funde von Cooloola ziljan stammen aus einer Zuckerrohr-Plantage. Man nimmt an, dass die Art dorthin vor relativ kurzer Zeit aus Uferhabitaten vorgedrungen ist.

Alle Arten sind auf den australischen Bundesstaat Queensland beschränkt. Die zuerst entdeckte Art Cooloola propator ist ausschließlich bekannt aus dem Great-Sandy-Nationalpark. Sie kommt sowohl auf K’gari als auch im Küstenstreifen (Cooloola National Park) vor, von dem die Gattung ihren Namen erhalten hat. Cooloola pearsoni lebt auf South Percy Island (Percy-Isles-Nationalpark). Cooloola dingo wurde aus dem Weiler Dingo nahe dem Blackdown Tableland beschrieben. Cooloola ziljan ist nur aus einem Zuckerrohrfeld nahe Bundaberg bekannt.

Weniger anzeigen

Cooloola ist eine Gattung der Heuschrecken und einziger Vertreter der Familie Cooloolidae. In der ausschließlich aus Australien bekannten Gattung wurden bisher vier Arten beschrieben. Die erstbeschriebene Art wurden von ihrem Erstbeschreiber David Rentz (damals CSIRO) aufgrund der ungewöhnlichen Morphologie etwas plakativ als „Cooloola Monster“ bezeichnet und ist unter diesem Namen weiter bekannt geworden.

Alle Arten bevorzugen vegetationslose oder schwach bewachsene, oft von Bäumen überschirmte Sandflächen. Sie meiden aber trockenen Sand und scheinen ein hohes Feuchtebedürfnis zu besitzen. Cooloola propator und Cooloola dingo wurden an Gewässerufern gefunden, Cooloola pearsoni in beschattetem Dünensand nahe der Meeresküste. Die Funde von Cooloola ziljan stammen aus einer Zuckerrohr-Plantage. Man nimmt an, dass die Art dorthin vor relativ kurzer Zeit aus Uferhabitaten vorgedrungen ist.

Alle Arten sind auf den australischen Bundesstaat Queensland beschränkt. Die zuerst entdeckte Art Cooloola propator ist ausschließlich bekannt aus dem Great-Sandy-Nationalpark. Sie kommt sowohl auf K’gari als auch im Küstenstreifen (Cooloola National Park) vor, von dem die Gattung ihren Namen erhalten hat. Cooloola pearsoni lebt auf South Percy Island (Percy-Isles-Nationalpark). Cooloola dingo wurde aus dem Weiler Dingo nahe dem Blackdown Tableland beschrieben. Cooloola ziljan ist nur aus einem Zuckerrohrfeld nahe Bundaberg bekannt.

Weniger anzeigen