Familie

Randwanzen

4 Spezies

Randwanzen oder Lederwanzen (Coreidae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung Pentatomomorpha. Von ihnen sind ungefähr 1900 Arten in etwa 267 Gattungen bekannt. In Europa sind 55 Arten vertreten, von denen in Mitteleuropa etwa 20 vorkommen. Viele Arten sind hell- bis dunkelbraun und haben einen matten, nicht selten körnig strukturierten Körper, wovon sich der Name „Lederwanzen“ ableitet. Der Name „Randwanzen“ resultiert aus dem bei vielen Arten stark verbreiterten Rand des Hinterleibs (Connexivum).

Die Randwanzen sind weltweit verbreitet, haben ihr Hauptverbreitungsgebiet jedoch in den Tropen und Subtropen, wo auch die größten Arten und jene mit den auffälligsten Körpermodifikationen vorkommen.

Weniger anzeigen

Randwanzen oder Lederwanzen (Coreidae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung Pentatomomorpha. Von ihnen sind ungefähr 1900 Arten in etwa 267 Gattungen bekannt. In Europa sind 55 Arten vertreten, von denen in Mitteleuropa etwa 20 vorkommen. Viele Arten sind hell- bis dunkelbraun und haben einen matten, nicht selten körnig strukturierten Körper, wovon sich der Name „Lederwanzen“ ableitet. Der Name „Randwanzen“ resultiert aus dem bei vielen Arten stark verbreiterten Rand des Hinterleibs (Connexivum).

Die Randwanzen sind weltweit verbreitet, haben ihr Hauptverbreitungsgebiet jedoch in den Tropen und Subtropen, wo auch die größten Arten und jene mit den auffälligsten Körpermodifikationen vorkommen.

Weniger anzeigen