Familie

Flughähne

3 Spezies

Die Flughähne (Dactylopteridae, (gr.) dactylos Finger, pteron Flügel, ptēnos befiedert.) sind eine aus zwei Gattungen mit sieben Arten bestehende Familie der Echten Knochenfische (Teleostei). Flughähne leben im tropischen Indopazifik, im Atlantik sowie im Mittelmeer. Ihr charakteristisches Merkmal sind die großen, flügelartigen Brustflossen, die sie zum Nahrungserwerb (Scheuchen), zur Balz und zum Drohen benutzen. Fliegen können sie damit – trotz anderslautender, phantastischer früherer Reiseberichte – nicht, zumal sie schon größte Mühe hätten, (ohne Schwimmblase) zur Wasseroberfläche aufzusteigen.

Weniger anzeigen

Die Flughähne (Dactylopteridae, (gr.) dactylos Finger, pteron Flügel, ptēnos befiedert.) sind eine aus zwei Gattungen mit sieben Arten bestehende Familie der Echten Knochenfische (Teleostei). Flughähne leben im tropischen Indopazifik, im Atlantik sowie im Mittelmeer. Ihr charakteristisches Merkmal sind die großen, flügelartigen Brustflossen, die sie zum Nahrungserwerb (Scheuchen), zur Balz und zum Drohen benutzen. Fliegen können sie damit – trotz anderslautender, phantastischer früherer Reiseberichte – nicht, zumal sie schon größte Mühe hätten, (ohne Schwimmblase) zur Wasseroberfläche aufzusteigen.

Weniger anzeigen