Schraffierter Panzerwels

Schraffierter Panzerwels

Schraffierte panzerwels

Reich
Stamm
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Corydoras elegans
Länge
5
2
cminch
cm inch 

Der Schraffierte Panzerwels (Corydoras elegans, Syn.: C. pestai) ist ein kleiner Vertreter der Panzerwelse (Corydoradinae). Das Art-Epitheton elegans kommt aus dem Lateinischen und bedeutet, in Anlehnung an das feine Muster an den Flanken, so viel wie elegant oder fein.

Aussehen

Die Grundfarben sind Grautöne, welche von gelbem, braunem und goldenem Schimmer begleitet sind. Der Schraffierte Panzerwels wird fünf bis sechs Zentimeter lang und kann maximal zehn Jahre alt werden. Der schöne Süßwasserschwarmfisch hält sich am Boden auf, wo er nach Nahrung sucht. Er ist ein Darmatmer und muss deshalb von Zeit zu Zeit Luft an der Wasseroberfläche holen.

Verteilung

Erdkunde

In den tropischen Flüssen Südamerikas:

Mehr anzeigen

  • Brasilien
    • Rio Amazonas (Rio Solimoes)
  • Ecuador
    • Río Napo
  • Kolumbien
    • Río Caquetá (Rio Japurá)
    • Rio Amazonas (Rio Solimoes)
  • Peru
    • Río Ucayali (Flusssystem)
    • Río Tamaya
    • Río Ampiyacu
    • Río Nanay
    • Río Yavarí (Rio Javari)

Diese Gewässer weisen folgende Wasserwerte auf:

  • einen pH-Wert von 6,0 bis 7,8
  • einen GH-Wert von 2°d bis 22°d
  • einen KH-Wert von 2° bis 12°
  • und eine Temperatur von 22 °C bis 26 °C.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Der Schraffierte Panzerwels ist allesfressend (omnivor) und ernährt sich, indem er am Boden und in Bodennähe nach Algen, Detritus, Kleintieren und Pflanzenteilen sucht.

Paarungsgewohnheiten

In der freien Wildbahn vollziehen die Panzerwelse nach der Regenzeit, wenn sich das Wasser wieder erwärmt hat, ihr arttypisches Paarungsverhalten, nach der Regenzeit befinden sich sehr viele Schwebstoffe und somit Beutetierchen im Wasser. Die Tiere vollziehen ein spezielles Paarungsverhalten, bei dem das Männchen das Weibchen umkreist und stark zuckt, das Weibchen sucht zum Ablaichen gut geeignete Stellen geschützte Steine und Blätter, um anschließend daran die Eier zu heften, die die Männchen anschließend befruchten.

In captivity

Er ist einfach zu halten, pflegeleicht und sehr anpassungsfähig. Besonders zu beachten ist, dass er möglichst feinen Kies, besser Sand, viele Verstecke, Wurzelholz und eine üppige Bepflanzung sowie etwa fünf bis zehn Artgenossen zu seinem Wohlbefinden und zur artgerechten Haltung braucht. Das Aquarium sollte ein Volumen von mindestens 56 Liter aufweisen.

Referenzen

1. Schraffierter Panzerwels artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schraffierter_Panzerwels

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen