Schlusslichtsalmler

Schlusslichtsalmler

Augenflecksalmler, Fleckensalmler, Leuchtflecksalmler, (falscher) laternenträger, Laternensalmler

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Hemigrammus ocellifer
Länge
5
2
cminch
cm inch 

Der Schlusslichtsalmler (Hemigrammus ocellifer), auch bekannt unter den Namen Augenflecksalmler, Fleckensalmler, Leuchtflecksalmler, (Falscher) Laternenträger und Laternensalmler, ist ein Süßwasserfisch, der im Amazonasbecken und in den drei Guayanas weit verbreitet vorkommt.

Aussehen

Er erreicht eine maximale Körperlänge von 4,5 cm und hat eine gattungstypische, aber leicht hochrückige Gestalt. Männchen bleiben kleiner, sind schlanker und haben Häkchen an den ersten Flossenstrahlen der Afterflosse. Der Körper ist durchscheinend und zart bräunlich bis grünlich-gelb gefärbt. Hinter dem Kiemendeckel befindet sich ein schwarzer Fleck, der vorn und hinten golden eingefasst ist. Namensgebend für den Salmler ist ein rötlich-golden irisierender Fleck auf der oberen Schwanzwurzel. Darunter findet sich ein schwarzer Fleck. Der obere Teil der Iris ist rot. Die Flossen sind transparent, Rücken-, After- und Bauchflossen haben blauweiße Spitzen. Die im annähernd transparenten Körper sichtbare Schwimmblase ist beim Männchen spitzer. Bei den weiblichen Tieren wird sie teilweise verdeckt und erscheint dadurch abgerundet.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale 10–11, Anale 22–28.
  • Schuppenformel: mLR 29–31, QR 5/3½, SL 6–8.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Schlusslichtsalmler leben in Gruppen ufernah in strömungsarmen Gewässern. Sie ernähren sich von kleinen Krebstieren, Insekten, Würmern und pflanzlichem Material. Sie laichen paarweise oder in Schwärmen mit einem Überschuss von Männchen. Ein Weibchen kann bis zu 500 Eier abgeben. Die Fischlarven schlüpfen nach etwa 30 Stunden und schwimmen nach etwa zwei bis drei Tagen frei.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Schlusslichtsalmler artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schlusslichtsalmler

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen