Culicoides impunctatus
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Culicoides impunctatus

Culicoides impunctatus, in Großbritannien Highland Midge genannt, ist eine blutsaugende Insektenart aus der Familie der Gnitzen (Ceratopogonidae). Das Verbreitungsgebiet ist Eurasien von den Britischen Inseln bis nach China.

Aussehen

Auf den Flügeln trägt Culicoides impunctatus namensgebend charakteristische dunkle Flecken (lateinisch punctatus ‚gepunktet‘), die bei Vergrößerung zur Identifikation dienen können. Die Flügelspannweite beträgt 1,4 mm.

Mehr anzeigen

Da eine eindeutige Differenzierung von ähnlichen Arten wie Culicoides cubitalis schwierig ist, bedient man sich oft der Bestimmung mittels rDNA-Analyse.

Weniger anzeigen

Biom

Gewohnheiten und Lebensstil

Culicoides impunctatus tritt in Schwärmen in Moor- und Waldgebieten auf. Zur Beutesuche bevorzugen die adulten Weibchen die Morgen- und Abendstunden. Ihre Wirte im schottischen Hochland sind Rinder (38,4 %), Rehwild (23,0 %), Schafe (9,9 %), außerdem Menschen (0,3 %). Ihre Beute können sie auf eine Entfernung von bis zu 200 m ausfindig machen. Bei der olfaktorischen Orientierung spielen 1-Octen-3-ol, Urin, Phenolverbindungen, Aceton und CO2 eine Rolle. CO2 dient dabei der exakten Lokalisierung.

Mehr anzeigen

Ungestört entnimmt eine Blut saugende Culicoides impunctatus innerhalb von 3–4 Minuten etwa 2 µl Blut. Zur Eireifung des ersten Geleges ist eine Blutmahlzeit jedoch nicht zwingend erforderlich. Ein Weibchen legt während des Sommers 30–100 Eier auf feuchte Oberflächen. Nach 24 Stunden schlüpft die Larve, welche im Feuchtbereich omnivor oder Detritus fressend insgesamt 4 Larvenstadien durchlebt und im vierten überwintert. Das Puppenstadium im Mai oder Juni dauert nur 1–2 Tage.

Weniger anzeigen

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Culicoides impunctatus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Culicoides_impunctatus

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen