Platydoras costatus
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Platydoras costatus
Länge
24
9
cminch
cm inch 

Der Platydoras costatus gehört zur Familie der Dornwelse (Doradidae) aus der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes). Wie alle Dornwelse ist auch Platydoras costatus in Südamerika heimisch, sein Verbreitungsgebiet liegt im Norden des Kontinents.

Aussehen

Platydoras costatus wird bis zu 24 cm lang.In der Rückenflosse folgen auf einen langen Hartstrahl sechs Weichstrahlen. Die Analflosse besitzt 10 – 11 Weichstrahlen.

Mehr anzeigen

Platydoras costatus wurde lange Zeit mit dem Liniendornwels (Platydoras armatulus) verwechselt. Platydoras armatulus trägt auffällige gelbe Streifen an den Seiten und auf dem Kopf. Vor allem wegen dieser Färbung wurde er zu einem beliebten Aquarienfisch, der seit den 1960er Jahren auch in Deutschland im Aquarienfachhandel erhältlich ist. Erst im Jahr 2008 wurde bei einer Untersuchung durch Piorski, Garavello, Arce und Sabaj Pérez festgestellt, dass sich der von Carl von Linné beschriebene Platydoras costatus in mehreren Merkmalen, besonders aber durch das Fehlen der hellen Streifen, von Platydoras armatulus unterscheidet. Platydoras costatus kam nie oder nur sehr selten in den Aquarienhandel.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Platydoras costatus ist am Nordrand des Amazonasbeckens beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet umfasst die Flusssysteme des Corantijn an der Grenze von Guyana und Suriname, des Flusses Suriname und des Flusses Maroni zwischen den Staaten Suriname und Französisch-Guayana.

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Referenzen

1. Platydoras costatus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Platydoras_costatus
2. Platydoras costatus auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/49830101/176003778

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen