Ordnung

Siphonophorida

1 Spezies

Siphonophorida ist eine wenig erforschte Ordnung der zu den Tausendfüßern gehörenden Doppelfüßer. Die über 80 Arten sind in Amerika, Südasien bis Australien und Südafrika verbreitet. Zur Ordnung gehört auch die Art, die lange Zeit als das Tier mit den meisten Beinen galt, Illacme plenipes mit bis zu 750 Beinen. 2021 wurde jedoch mit Eumillipes persephone aus der Ordnung Polyzoniida ein neuer Rekordhalter entdeckt.

Die Familie Siphonophoridae ist in Amerika vom Südwesten der Vereinigten Staaten bis Brasilien und Peru verbreitet; außerdem auf verschiedenen Inseln der Karibik. In der Alten Welt kommt die Familie von Südostasien bis Australien vor.

Die Familie Siphonorhinidae lebt in Kalifornien, Indien, im Himalaya, in Südostasien bis Indonesien und mit der Gattung Nematozonium auch in Südafrika.

Weniger anzeigen

Siphonophorida ist eine wenig erforschte Ordnung der zu den Tausendfüßern gehörenden Doppelfüßer. Die über 80 Arten sind in Amerika, Südasien bis Australien und Südafrika verbreitet. Zur Ordnung gehört auch die Art, die lange Zeit als das Tier mit den meisten Beinen galt, Illacme plenipes mit bis zu 750 Beinen. 2021 wurde jedoch mit Eumillipes persephone aus der Ordnung Polyzoniida ein neuer Rekordhalter entdeckt.

Die Familie Siphonophoridae ist in Amerika vom Südwesten der Vereinigten Staaten bis Brasilien und Peru verbreitet; außerdem auf verschiedenen Inseln der Karibik. In der Alten Welt kommt die Familie von Südostasien bis Australien vor.

Die Familie Siphonorhinidae lebt in Kalifornien, Indien, im Himalaya, in Südostasien bis Indonesien und mit der Gattung Nematozonium auch in Südafrika.

Weniger anzeigen