Dreibärtelige Seequappe

Dreibärtelige Seequappe

Dreibärtelige seequappe

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Gaidropsarus vulgaris
Länge
2.6-60
1-23.6
cminch
cm inch 

Die Dreibärtelige Seequappe (Gaidropsarus vulgaris) ist ein Fisch aus der Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes).

Aussehen

Die Dreibärtelige Seequappe wird bis zu 60 cm lang und ist bräunlich gefärbt mit großen dunkelbraunen Flecken auf Kopf und Körper. Die Färbung der Flossen variiert mit dem Verbreitungsgebiet. Die dunklen Flecke auf den Flossen sind bei Exemplaren im südlichen Verbreitungsgebiet dunkler als bei denen aus dem nördlichen Vorkommen. Der Name weist auf ihre drei Barteln hin: sie besitzt je eine an den Nasenöffnungen und eine längere an der Spitze des Unterkiefers. Vor der Rückenflosse liegt ein einzelner Flossenstrahl der kürzer als der Augendurchmesser ist und dem ein niedriger fleischiger Saum folgt.

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Dreibärtelige Seequappe entfernt sich meistens nicht weit von ihrem Versteck. Ihre Nahrung besteht überwiegend aus kleinen Fischen, Krebsen und anderen Wirbellosen. Die Dreibärtelige Seequappe wird mit Schleppnetzen und Langleinen gefangen und in den meisten Teilen ihres Verbreitungsgebietes als Speisefisch genutzt.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Dreibärtelige Seequappe artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Dreib%C3%A4rtelige_Seequappe
2. Dreibärtelige Seequappe auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/198590/45131570

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen