Gattung

Geckoweih

1 Spezies

Der Geckoweih (Eutriorchis astur), früher Madagaskar-Schlangenhabicht oder Schlangenhabicht genannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der einzige Vertreter der Gattung Eutriorchis. Er ist endemisch in den Regenwäldern im nordöstlichen Madagaskar, wo er vor allem in Höhenlagen von 400 bis 1000 m anzutreffen ist. Die Art war seit 1930 verschollen und galt als ausgestorben, wurde jedoch 1990 wiederentdeckt. Entgegen seinem Namen ernährt er sich vor allem von Echsen und Amphibien.

Die Art ist endemisch im Nordosten Madagaskars. Sie bewohnt dort unberührte Regenwälder in 0 bis 1200 m Meereshöhe, wohl vor allem in Höhenlagen von 400 bis 1000 m. Das Gesamtverbreitungsgebiet der Art wird auf nur 16.600 km² geschätzt.

Weniger anzeigen

Der Geckoweih (Eutriorchis astur), früher Madagaskar-Schlangenhabicht oder Schlangenhabicht genannt, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der einzige Vertreter der Gattung Eutriorchis. Er ist endemisch in den Regenwäldern im nordöstlichen Madagaskar, wo er vor allem in Höhenlagen von 400 bis 1000 m anzutreffen ist. Die Art war seit 1930 verschollen und galt als ausgestorben, wurde jedoch 1990 wiederentdeckt. Entgegen seinem Namen ernährt er sich vor allem von Echsen und Amphibien.

Die Art ist endemisch im Nordosten Madagaskars. Sie bewohnt dort unberührte Regenwälder in 0 bis 1200 m Meereshöhe, wohl vor allem in Höhenlagen von 400 bis 1000 m. Das Gesamtverbreitungsgebiet der Art wird auf nur 16.600 km² geschätzt.

Weniger anzeigen