Gattung

Hyles

5 Spezies

Hyles ist eine Gattung innerhalb der Schmetterlingsfamilie der Schwärmer (Sphingidae). Die Gattung, deren Monophylie gut durch mtDNA-Untersuchungen bestätigt ist, beinhaltet eine Gruppe von Arten, Unterarten und Formen, die alle sehr nahe mit dem Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) verwandt sind und sich sogar durch Genitaluntersuchungen, wie ansonsten bei Schmetterlingen üblich, praktisch nicht abgrenzen lassen. Aus diesem Grund variiert die Art- bzw. Unterartanzahl je nach Autor beträchtlich.

Die Gattung hat sich vermutlich im Oligozän oder Eozän in der Neotropis (Südamerika) entwickelt, womit sie sehr jung ist, sich aber dennoch sehr schnell weltweit ausgebreitet hat. Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt heute in der südlichen Paläarktis, in der sich die Falter im Pliozän über die Beringstraße beginnend, in Ostasien verbreitet haben. Es sind auf allen Kontinenten und größeren Inseln Arten heimisch; in Nordamerika sind zwei, in Südamerika drei, im Afrika südlich der Sahara eine, in Madagaskar zwei und in Australien eine Art nachgewiesen. Weitere drei Arten sind auf Hawaii endemisch.

Weniger anzeigen

Hyles ist eine Gattung innerhalb der Schmetterlingsfamilie der Schwärmer (Sphingidae). Die Gattung, deren Monophylie gut durch mtDNA-Untersuchungen bestätigt ist, beinhaltet eine Gruppe von Arten, Unterarten und Formen, die alle sehr nahe mit dem Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) verwandt sind und sich sogar durch Genitaluntersuchungen, wie ansonsten bei Schmetterlingen üblich, praktisch nicht abgrenzen lassen. Aus diesem Grund variiert die Art- bzw. Unterartanzahl je nach Autor beträchtlich.

Die Gattung hat sich vermutlich im Oligozän oder Eozän in der Neotropis (Südamerika) entwickelt, womit sie sehr jung ist, sich aber dennoch sehr schnell weltweit ausgebreitet hat. Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt heute in der südlichen Paläarktis, in der sich die Falter im Pliozän über die Beringstraße beginnend, in Ostasien verbreitet haben. Es sind auf allen Kontinenten und größeren Inseln Arten heimisch; in Nordamerika sind zwei, in Südamerika drei, im Afrika südlich der Sahara eine, in Madagaskar zwei und in Australien eine Art nachgewiesen. Weitere drei Arten sind auf Hawaii endemisch.

Weniger anzeigen