Gattung

Rotflossen-Antennenwels

1 Spezies

Der Rotflossen-Antennenwels (Phractocephalus hemioliopterus) ist ein bis 1,30 Meter großer Vertreter der Antennenwelse (Pimelodidae). Sie sind die einzige Art der Gattung Phractocephalus.

Der Rotflossen-Antennenwels (englisch redtail catfish oder banana catfish, portugiesisch pirarara, spanisch cajaro, guacamayo bagre, pejije torre oder pez torre) kommt im nördlichen Südamerika im Amazonasbecken, in der Region Araguaia-Tocantins und im Stromgebiet des Orinoko und Essequibo vor. Außerdem ist die Spezies in Kolumbien, Peru und Bolivien verbreitet. Im Jahr 1979 wurde er aus Brasilien und Venezuela in südliche Bundesstaaten der USA (Florida) eingeführt, wo er sich jedoch nicht durchsetzen konnte.Der Rotflossen-Antennenwels lebt als Lebensraum-Generalist in einer Vielzahl von Habitaten, der sowohl in großen Strömen und Tieflandflüssen (Hauptstrom, Rinnen und tiefere Gewässerabschnitte), kleineren Fließgewässern, v. a. im Bereich von Einmündungen, aber auch in saisonal überfluteten Wäldern (Überschwemmungswälder), Süßwasserlagunen und Sümpfen vorkommt.

Weniger anzeigen

Der Rotflossen-Antennenwels (Phractocephalus hemioliopterus) ist ein bis 1,30 Meter großer Vertreter der Antennenwelse (Pimelodidae). Sie sind die einzige Art der Gattung Phractocephalus.

Der Rotflossen-Antennenwels (englisch redtail catfish oder banana catfish, portugiesisch pirarara, spanisch cajaro, guacamayo bagre, pejije torre oder pez torre) kommt im nördlichen Südamerika im Amazonasbecken, in der Region Araguaia-Tocantins und im Stromgebiet des Orinoko und Essequibo vor. Außerdem ist die Spezies in Kolumbien, Peru und Bolivien verbreitet. Im Jahr 1979 wurde er aus Brasilien und Venezuela in südliche Bundesstaaten der USA (Florida) eingeführt, wo er sich jedoch nicht durchsetzen konnte.Der Rotflossen-Antennenwels lebt als Lebensraum-Generalist in einer Vielzahl von Habitaten, der sowohl in großen Strömen und Tieflandflüssen (Hauptstrom, Rinnen und tiefere Gewässerabschnitte), kleineren Fließgewässern, v. a. im Bereich von Einmündungen, aber auch in saisonal überfluteten Wäldern (Überschwemmungswälder), Süßwasserlagunen und Sümpfen vorkommt.

Weniger anzeigen