Regenbogencichlide
Reich
Stamm
Familie
SPEZIES
Herotilapia multispinosa

Der Regenbogencichlide (Herotilapia multispinosa, Syn.: Archocentrus multispinosus) ist eine kleine Buntbarschart, die in Mittelamerika vorkommt. Auf der karibischen Seite reicht das Verbreitungsgebiet vom Rio Patuca in Honduras bis zum Rio Matina in Costa Rica, auf der pazifischen Seite vom Rio Guasaule in Nicaragua bis zum Rio Tempisque und Rio Bebedero in Costa Rica. In Europa gibt es einen sich fortpflanzenden Bestand im Thermalsee von Hévíz in Ungarn.

Aussehen

Der Regenbogencichlide wird 12 bis 17 Zentimeter lang. Weibchen bleiben kleiner als die Männchen. Der Körper ist hochoval und seitlich abgeflacht. Von allen anderen herichthyinen Buntbarschen Mittelamerikas unterscheidet sich der Regenbogencichlide durch seine abgeflachten, dreispitzigen Zähne, eine Anpassung an das Abweiden von Fadenalgen. Das Maul ist endständig. Ein runder oder mehr oder weniger eckiger dunkler Fleck liegt unterhalb der oberen Seitenlinie kurz hinter dem Körpermittelpunkt. Von diesem Fleck zieht sich ein dunkler, unregelmäßiger Streifen über den Kiemendeckel bis zum Auge.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale XVII/9, Anale X/7

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Regenbogencichlide lebt in Flüssen, Seen und Sümpfen mit schlammigem Boden, kann hohe Temperaturen überstehen und somit auch in kleinen Wasserkörpern während der Trockenzeit überleben. Er ernährt sich vor allem von Fadenalgen und Detritus.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Referenzen

1. Regenbogencichlide artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogencichlide

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen