Lepidopsetta bilineata
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Lepidopsetta bilineata
Lebensdauer
22-26 years
Gewicht
1800
63
goz
g oz 
Länge
58-60
22.8-23.6
cminch
cm inch 

Lepidopsetta bilineata ist ein Plattfisch aus der Familie der Schollen, welcher die Meeresböden der Küsten des Pazifiks von der Baja California über Alaska und den Aleuten bis zu den südöstlichen Teilen der Beringsee bewohnt. In Deutschland begegnet man dieser Art oft in der Gestalt von tiefgekühlten Fischspeisen, die als aus Pazifischer Scholle bestehend vermarktet werden.

Aussehen

Die Art hat, wie fast alle Schollen, ihre Augen auf der rechten Körperseite. Die Körperoberfläche schwankt in der Färbung zwischen Grau und Oliv sowie Dunkelbraun und Schwarz, ist mehr oder weniger stark marmoriert und weist gelegentlich gelbe oder rote Flecken auf. Die Unterseite ist hell.Die Rücken- und Afterflossen zeigen dunkle Flecken oder Streifen, in Schwanznähe können die Flossen gelblich sein. Die Schwanzflosse ist konvex - abgerundet oder grob V-förmig. Der Fisch hat ein kleines Maul mit fleischigen Lippen, in dem die Zähne deutlicher auf der Unterseite ausgebildet sind.

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Die Art ernährt sich hauptsächlich von benthischen tierischen Organismen wie Weichtieren, Krebstieren, Schlangensternen, Würmern und auch anderen Fischen.

Paarungsgewohnheiten

Die Tiere erreichen die Laichreife im Alter zwischen 4 und 7 Jahren. Gelaicht wird im Winter und Vorfrühling. Der Laich haftet am Boden am Ort der Ablage, der Larvenschlupf erfolgt nach 6 bis 25 Tagen.

Relationship with Humans

Die Art wird kommerziell befischt und bildet einen wichtigen Teil der Fänge der Schleppnetzfischerei in der Beringsee und dem Golf von Alaska. Die Bestände waren in den 1960er Jahren überfischt, haben sich seitdem aber erholt. Im Jahr 2008 betrug die geschätzte Bestandsmasse von Lepidopsetta bilineata im Golf von Alaska 161 617 Tonnen. Zuvor wurden aus diesem Bestand 1468 Tonnen im Jahr 2004 und 4260 Tonnen im Jahr 2007 entnommen. In Alaska werden die mengenmäßig größten Anteile des weltweiten Fangs dieses Fisches angelandet, 2008 waren es mehr als 52 000 Tonnen.

Referenzen

1. Lepidopsetta bilineata artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Lepidopsetta_bilineata
2. Lepidopsetta bilineata auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/158631442/158638011

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen