Gattung

Riesenasseln

2 Spezies

Die Riesenasseln (Bathynomus) sind eine Gattung innerhalb der Ordnung der Asseln. Angenommen wird, dass sie in großer Zahl auf dem Meeresboden des Atlantischen und Pazifischen Ozeans vorkommen.

Der französische Zoologe Alphonse Milne-Edwards beschrieb diese Tiere 1879 zum ersten Mal, nachdem er ein männliches Jungtier von B. giganteus aus dem Golf von Mexiko gefischt hatte. Zu dieser Zeit war die Entdeckung eine Sensation, denn erst kurz zuvor hatte Charles Wyville Thomson die allgemeine Annahme, dass es in den Tiefen der Weltmeere kein Leben gebe, durch seine Arbeit ins Wanken gebracht. Das erste weibliche Exemplar konnte erst 1891 gefangen werden.

Weniger anzeigen

Die Riesenasseln (Bathynomus) sind eine Gattung innerhalb der Ordnung der Asseln. Angenommen wird, dass sie in großer Zahl auf dem Meeresboden des Atlantischen und Pazifischen Ozeans vorkommen.

Der französische Zoologe Alphonse Milne-Edwards beschrieb diese Tiere 1879 zum ersten Mal, nachdem er ein männliches Jungtier von B. giganteus aus dem Golf von Mexiko gefischt hatte. Zu dieser Zeit war die Entdeckung eine Sensation, denn erst kurz zuvor hatte Charles Wyville Thomson die allgemeine Annahme, dass es in den Tiefen der Weltmeere kein Leben gebe, durch seine Arbeit ins Wanken gebracht. Das erste weibliche Exemplar konnte erst 1891 gefangen werden.

Weniger anzeigen