Zitronen-Zwergkaiserfisch

Zitronen-Zwergkaiserfisch

Zitronen-zwergkaiserfisch

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
SPEZIES
Centropyge flavissima
Lebensdauer
11 years
Länge
14
6
cminch
cm inch 

Der Zitronen-Zwergkaiserfisch (Centropyge flavissima) lebt in den Korallenriffen des tropischen Pazifik in Tiefen von 1 bis 25 Metern. Er ernährt sich hauptsächlich herbivor von Algen.

Aussehen

Zitronen-Zwergkaiserfische werden 14 Zentimeter lang. Sie sind leuchtend gelb gefärbt, die Ränder der unpaarigen Flossen, die Unterlippe, ein Ring um die Augen und der Hinterrand des Kiemendeckels sind blau. Durch diese blaue Färbung lässt er sich gut von dem ebenfalls gelben Centropyge heraldi unterscheiden. Der Zitronen-Zwergkaiserfisch wird von jungen Schokoladen-Doktorfischen (Acanthurus pyroferus) imitiert.

Mehr anzeigen

Flossenformel: Dorsale XIIII/15–16, Anale III/16

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Die Fortpflanzung des Zitronen-Zwergkaiserfisch ist durch eine gelungene Nachzucht im Aquarium gut dokumentiert. Wie alle Zwergkaiserfische leben sie in Haremsgruppen. Die Männchen laichen jeden Abend, während der Dämmerung, mit jedem ausgewachsenen Weibchen der Haremsgruppe ab. Zitronen-Zwergkaiserfisch sind Freilaicher, die Weibchen geben pro Laichakt 200 bis 600 Eier ab. Die Eier haben einen Durchmesser von 0,75 mm und sind, damit sie im Wasser schweben, von einer Ölschicht umgeben. Die Fischlarven schlüpfen am Nachmittag des folgenden Tages. Beim Schlupf sind sie sehr wenig entwickelt, ihnen fehlen funktionstüchtige Flossen, Verdauungssystem, Augen und Mund. Am dritten Tag nach dem Schlupf beginnen die für Zwergkaiserfische relativ großen Larven zu fressen. Wegen der Entwicklung der Blutgefäße bekommen sie für die nächsten zwei Wochen eine rötliche Färbung. Nach drei Wochen flacht der Körper seitlich ab und der Rücken beginnt gelb zu werden. Am 45. Tag beginnt, bei einer Länge von über zwanzig Millimetern, die Metamorphose, an den Flanken entwickelt sich ein schwarzer Fleck. In den nächsten zwei Wochen wird der Körper gelber, der Rand des schwarzer Flecks, Augen- und Flossenränder werden blau. Nach 70 Tagen ist die Umfärbung fast abgeschlossen, der schwarze Fleck verschwindet nach 100 Tagen.In der Natur kreuzt sich der Zitronen-Zwergkaiserfisch mit Centropyge eibli und Centropyge vrolikii.

POPULATION

Referenzen

1. Zitronen-Zwergkaiserfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Zitronen-Zwergkaiserfisch
2. Zitronen-Zwergkaiserfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/165878/6155199

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen