Brauner Feuerfalter

Brauner Feuerfalter

Braune feuerfalter, Schwefelvögelchen

Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Lycaena tityrus

Der Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus), auch Schwefelvögelchen genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).

Verteilung

Erdkunde

Zu den Lebensräumen des Schwefelvögelchens gehören blütenreiche, magere, naturnahe Wiesen, Trockengebiete mit Strauchwuchs, feuchte Waldlichtungen und geschützte Gebirgsschluchten.

Mehr anzeigen

Der Braune Feuerfalter ist von Nord-Spanien und Portugal bis nach Litauen in Höhen von 50 bis 2.500 Metern verbreitet. Er kommt jedoch nicht in Großbritannien, Skandinavien und den Mittelmeerinseln (außer Sizilien und Samos) vor.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Rumex-Arten, insbesondere der Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) dienen den Raupen als Futterpflanze. Sie überwintert an der Basis der Futterpflanze. Durch intensive Nutzung von Wiesen durch Beweidung, Entwässerung und Düngung sind die Raupen-Futterpflanzen in ihrem Vorkommen stark zurückgedrängt worden.Die Falter saugen an Korbblütlern.

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Brauner Feuerfalter artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_Feuerfalter

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen