Omul
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Coregonus migratorius
Länge
56
22
cminch
cm inch 

Der Omul oder Baikal-Omul (Coregonus migratorius, in der Landessprache Омуль байкальский) ist ein Vertreter der artenreichen Gattung Coregonus innerhalb der Lachsfische (Salmonidae). Er lebt ausschließlich im Baikalsee sowie in einigen angeschlossenen Gewässern (Kitschera, Angara, Tschiwyrkui, Bargusin, Selenga) und im Chöwsgöl Nuur. Entsprechend handelt es sich um eine endemische Art der Region.

Verteilung

Erdkunde

Omul Lebensraum-Karte
Omul Lebensraum-Karte
Omul
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Omul ernährt sich von Plankton und kleineren Tieren.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Relationship with Humans

Er stellt einen wichtigen Speisefisch für die Region dar und bildet vor allem für die ländliche Bevölkerung oft die Lebensgrundlage. Wie die meisten anderen Vertreter der Gattung Coregonus ist er wohlschmeckend und wird in jeder denkbaren Zubereitungsart verspeist. Auch der Omulkaviar gilt als Delikatesse. Neben dem Verzehr rund um den See ist auch der Export nach Westrussland von Bedeutung.

Referenzen

1. Omul artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Omul

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen