Schwarzer Piranha
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Serrasalmus rhombeus
Gewicht
3000
106
goz
g oz 
Länge
42
16
cminch
cm inch 

Der Schwarze Piranha (Serrasalmus rhombeus) ist ein räuberischer Süßwasserfisch aus der Piranha-Gattung Serrasalmus. Auf Englisch wird die Art Redeye Piranha, White Piranha, Black Piranha, nach seinen Unterarten Peruvian Black Piranha, Brazilian Black Piranha, Spotted Piranha, auf Spanisch Caribe Ojo Rojo oder Caribe Amarillo und auf Portugiesisch Piranha Preta genannt.

Aussehen

Der Schwarze Piranha wird bis zu 45 cm groß. Seine jährliche Wachstumsrate ist jedoch sehr gering, sodass nur sehr alte Individuen diese Maximalgröße aufweisen. Der bislang größte Schwarze Piranha mit einem Gewicht von 3 Kilogramm wurde im Rio Camatú in Amazonien gefangen.Seine Färbung variiert je nach Verbreitungsgebiet, was zu verschiedenen Bezeichnungen und Synonymen geführt hat, so sind bestimmte Farbvarietäten auch als Weißer Piranha bekannt, ein verbreitetes Synonym ist Serrasalmus niger für die schwarz gefärbten Varietäten. Auch im Laufe seiner Entwicklung durchläuft dieser Fisch einen Farbwechsel. Jungtiere sind sehr hell, silbrig glänzend mit kleinen dunklen Flecken. Sie besitzen noch nicht die charakteristischen rot gefärbten Augen (engl. Bezeichnung: Redeye piranha). Später ändert sich auch die Körperform, der Rücken wird höher. Während die rote Augenfarbe allen Unterarten gemeinsam ist, kann die Körperfärbung von weiß bis tiefschwarz variieren.

Verteilung

Erdkunde

Der Schwarze Piranha lebt benthopelagisch im Flussbecken des Orinoco und Amazonas, in Gewässern des Guayana-Rückens und in einigen nordostbrasilianischen Küstenflüssen. Er kommt in Venezuela, Kolumbien, Französisch-Guayana, Surinam, Guayana, Peru, Bolivien und Brasilien vor. Diese Piranha-Art kommt sowohl an Stromschnellen als auch in den tieferen Gewässerzonen des Hauptflusses vor, wo sie von Indios mit Fischködern gefangen wird. Serrasalmus rhombeus bevorzugt tropisch warme Gewässer mit Wassertemperaturen von 24 bis 30 °C und einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5.Der Schwarze Piranha kommt in unterschiedlichen Gewässertypen vor, so zum Beispiel in flachen langsamfließenden Flüssen, im tieferen Hauptstrom und stehenden Gewässern.

Gewohnheiten und Lebensstil

Serrasalmus rhombeus ernährt sich überwiegend karnivor von kleinen Fischen, Krebsen, Insekten bis zu kleinen Säugetieren und Reptilien, die ins Wasser fallen. Seine opportunistische Lebensweise ermöglicht dieser Raubfischart, sich an die unterschiedlichsten Habitate anzupassen. Die tagaktiven Fische jagen im Jugendstadium in Schwärmen, kleineren Gruppen ohne Hierarchie und entwickeln sich erst später zu solitären Einzeltieren, die sich in Deckung aufhalten und auf Beute lauern. In der Zwischenzeit konnten bei Nahrungsverknappung jedoch auch erhöhtes aggressives Verhalten und Fressrausch in größeren Gruppen bei adulten Exemplaren im Brokopondosee in Surinam beobachtet werden. Es ist jedoch noch nicht genau geklärt, ob diesem Verhalten auch eine Schwarmbildung vorausgegangen ist, oder ob die Tiere nur im Fall von Nahrungsangebot sich an der Beute zusammenfinden. Normalerweise wird der Schwarze Piranha aber als weniger schreckhaft und aggressiv eingestuft als andere Piranha-Arten. Allein von der Größe seines Gebisses kann er auch größere Verletzungen herbeiführen. Der Schwarze Piranha kann mit der 30-fachen Kraft (320 N) seiner Gewichtskraft zubeißen.Die Voraussetzungen für die Fortpflanzung richten sich nach den Umweltbedingungen des jeweiligen Habitats und Gewässertyps. Während sie am Rio Xingu bei Hochwasser, Temperaturen um 26 °C und einem sehr engen pH-Wert von 6,7 und 6,9 einsetzt, findet sie am Rio Araguia bei Wassertemperaturen von 22–28 °C, pH-Werten von 5,8 bis 7,5 und einer Wasserhärte von 4–20 dH statt. Im brasilianischen Rio Negro und im Orinoco in Venezuela setzt die Laichperiode bei pH-Werten von 4,5 bis 7 und Wassertemperaturen von 24 bis 28 °C ein.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Relationship with Humans

Der Schwarze Piranha ist lokal ein Speisefisch von geringer wirtschaftlicher Bedeutung und Sportfisch für Angler. Außerdem wird er häufig in Aquarien gehalten.

Referenzen

1. Schwarzer Piranha artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Piranha

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen