Triatoma infestans

Triatoma infestans

Vinchuca, Benchuca, Barbeiro

Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Triatoma infestans

Triatoma infestans, in Südamerika vor allem als Vinchuca, Benchuca oder auch Barbeiro bekannt, gehört zur Familie der Raubwanzen (Reduviidae). Wie alle Arten der Unterfamilie Triatominae saugt sie das Blut von Säugetieren und Vögeln und befällt auch den Menschen. Sie ist der am meisten verbreitete Überträger der Chagas-Krankheit.

Verteilung

Erdkunde

Diese Raubwanze ist im Südkegel des südamerikanischen Kontinents weit verbreitet. Ihr ursprünglicher Lebensraum umfasst die Staaten Bolivien, Argentinien, Paraguay, Chile, Brasilien, Peru und vormals Uruguay. In allen Staaten lebt Triatoma infestans in Häusern und Ställen oder in der Umgebung menschlicher Behausungen. Nur aus Bolivien sind Populationen bekannt, die in den Wäldern in felsigen Gegenden vorkommen, und sich hauptsächlich vom Blut wilder Meerschweinchen ernähren.

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Angelockt von verschiedenen chemischen Verbindungen, hauptsächlich dem von Menschen und Tieren ausgeatmeten Kohlenstoffdioxid, befallen die Wanzen oft in großer Zahl Tiere oder Menschen. Schon Charles Darwin beschreibt den Saugvorgang in Journal and Remarks, allgemein bekannt als The Voyage of the Beagle oder Reise eines Naturforschers um die Welt. Im Eintrag vom 25. März 1835 heißt es: „Es war merkwürdig, den Körper des Insekts während des Saugens zu beobachten, da er sich in weniger als zehn Minuten von einer flachen Form wie eine Oblate zu einer förmlichen Kugel verwandelte. Diese eine Mahlzeit, für welche die Vinchuca einem unserer Offiziere Dank schuldig war, hielt sie ganze vier Monate fett; aber nach den ersten vierzehn Tagen war sie völlig bereit, noch einmal zu saugen.“

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

PAARUNGSVERHALTEN

POPULATION

Referenzen

1. Triatoma infestans artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Triatoma_infestans

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen