Roter Buntbarsch
Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Hemichromis bimaculatus
Gewicht
10
0
goz
g oz 
Länge
7.5-13.6
2.9-5.4
cminch
cm inch 

Der Rote Buntbarsch (Rubricatochromis bimaculatus (Synonym: Hemichromis bimaculatus)) ist ein Buntbarsch aus Westafrika, der 1862 von Theodore Nicholas Gill beschrieben wurde.

Aussehen

Die Länge des Fisches beträgt ca. 15 cm.

Verteilung

Erdkunde

Rubricatochromis bimaculatus kommt im Küstengebiet Westafrikas vor. Vom Fluss Senegal bis in den Osten zum Turkanasee bewohnt er Wald- und Savannengewässer und dringt auch durch Flussmündungen ins Brackwasser vor. Fließende oder freie Seezonen bewohnt er nicht. Die Wassertemperatur beträgt 24–26 °C. Zudem ist das Wasser relativ weich (10–12 °dH) und neutral bis leicht basisch (pH 7,0–7,5). Der rote Buntbarsch bewohnt außerdem gerne trübes, sedimentiertes Wasser.

Gewohnheiten und Lebensstil

Während der Laichzeit ist das Männchen eher braunrot, während das Weibchen leuchtend rot ist. Das Weibchen legt ca. 500 Eier und klebt diese auf eine sorgfältig gesäuberte feste Unterlage. Nach einer drei- bis fünftägigen Inkubation schlüpfen die Jungfische. Männchen und Weibchen verteidigen abwechselnd das Revier und kümmern sich um die Brut. Auch Welse werden bei der Revierpflege verjagt bzw. angegriffen.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

In captivity

Der Rote Buntbarsch wird in Mitteleuropa als Zierfisch gehalten. Der Fisch ist, wie viele andere Buntbarsche, aggressiv gegenüber der eigenen und anderen Arten und kann daher nicht ohne Einschränkungen in Gesellschaftsbecken gehalten werden. Bei genügend Platz (ca. 200 Liter für ein Paar) und einer ausreichenden Strukturierung des Beckens ist die Vergesellschaftung möglich.

Referenzen

1. Roter Buntbarsch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Buntbarsch
2. Roter Buntbarsch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/182628/134775783

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen