Dallia pectoralis
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Dallia pectoralis
Lebensdauer
8 years
Gewicht
366
13
goz
g oz 
Länge
33
13
cminch
cm inch 

Dallia pectoralis ist ein Süßwasserfisch aus der Ordnung der Hechtartigen (Esociformes). Er lebt in Alaska, den Inseln des Beringmeeres und am Ende der Tschuktschen-Halbinsel im nordöstlichen Sibirien.

Aussehen

Die Fische haben eine kurze, flache Schnauze und, wie die Hechte, weit nach hinten verlagerte Rücken- und Afterflossen. Die Kiemenreusefortsätze sind kurz. Das Seitenlinienorgan hat winzige Poren. Entlang der Körpermitte haben sie 76 bis 100 Schuppen. Die Brustflossen sind gerundet, die Bauchflossen sehr klein und stehen weit hinten, kurz vor dem Anus. Die Schwanzflosse ist breit und abgerundet.

Mehr anzeigen

Die Fische werden 33 Zentimeter lang. Sie sind oberseits dunkelgrün oder braun, die Unterseite ist hell mit dunkeln Flecken. Auf den Flanken haben sie vier bis sechs unregelmäßige dunkle Bänder oder Flecken. Rücken-, After und Schwanzflosse haben einen dunkelbraunen Rand, der bei laichbereiten Tieren rot oder rosafarben wird.

Flossenformel: Dorsale 10–14, Anale 12–16, Ventrale 3, Pectorale 33

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Dallia pectoralis Lebensraum-Karte
Dallia pectoralis Lebensraum-Karte
Dallia pectoralis
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Fische leben normalerweise in stark bewachsenen Sümpfen und Teichen, gelegentlich auch in mittleren und großen Flüssen und Seen mit reichlicher Vegetation. Sie wandern im Frühling von den Flussunterläufen stromaufwärts zu ihren Laichgründen und im Herbst zurück in tiefere Gewässer. Dallia pectoralis ist sehr kältetolerant und überlebt auch das teilweise Einfrieren. Die Fische können ihre Speiseröhre als zusätzliches Atemorgan nutzen.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Referenzen

1. Dallia pectoralis artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Dallia_pectoralis
2. Dallia pectoralis auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/202400/159754538

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen