Maskenkuckuck
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Centropus melanops

Der Maskenkuckuck (Centropus melanops) ist ein Vogel aus der Gattung der Spornkuckucke (Centropus).

Der Vogel ist endemisch auf den Philippinen.

Mehr anzeigen

Der Lebensraum umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tieflandwald bis 1200 m Höhe. Die Art gilt als Standvogel.

Der Artzusatz kommt von altgriechisch μέλας melas, deutsch ‚schwarz‘ und altgriechisch ὤψ ōps, deutsch ‚Auge, Gesicht‘.

Weniger anzeigen

Aussehen

Diese Art ist 42 bis 48 cm groß, das Männchen wiegt zwischen 195 und 237, das Weibchen zwischen 182 und 265 g. Das Gesicht ist schwarz, Kopf, Nacken und Brust blass gelbbraun, die Flügel sind braun, der Schwanz glänzend schwarz. Die Unterseite ist schwarz, die Iris rot, auch Schnabel und Füße sind schwarz. Das Weibchen ist größer, Jungvögel unterscheiden sich lediglich durch schmalere Steuerfedern.

Mehr anzeigen

Nach IOC World Bird List und R. B. Payne ist die Art als monotypisch anzusehen.

Birds of the World unterscheidet zwei Unterarten

  • Centropus melanops melanops Nominatform
  • C. m. Banken Hachisuka, 1934 auf den südlichen Philippinen

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Gewohnheiten und Lebensstil

Nahrung und Brutverhalten sind nicht bekannt.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Maskenkuckuck artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Maskenkuckuck
2. Maskenkuckuck auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22684300/93024020
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/411622

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen