Rotmeer-Rippen-Falterfisch

Rotmeer-Rippen-Falterfisch

Rotmeer-rippen-falterfisch

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Chaetodon austriacus
Länge
13
5
cminch
cm inch 

Der Rotmeer-Rippen-Falterfisch (Chaetodon austriacus) ist eine Art aus der Familie der Falterfische.

Aussehen

Der Rotmeer-Rippen-Falterfisch erreicht eine maximale Länge von 13 Zentimetern.

Mehr anzeigen

Der Fisch hat einen gelblichen, hochrückigen und seitlich abgeflachten Körper. Dieser wird von mehreren waagerecht verlaufenden, zueinander parallelen, schwarzen Bändern überzogen. Über das Auge des Fisches sowie in Richtung der Kiemen verlaufen zwei schwarze Bänder. Die Schnauze des Fisches ist schwarz, schmal und spitz zulaufend. Der hintere Teil der ansonsten weiß gefärbten Rückenflosse sowie die Schwanz- und die Afterflosse sind ebenfalls schwarz gefärbt. Das von der Rückenflosse aus betrachtet dritte dieser schwarzen Bänder verbreitert sich an einer Stelle zu einem schwarzen Fleck. Die Brustflossen sind transparent; die Bauchflossen gelb.

  • Flossenformel: Dorsale XIII/20–21, Anale III/19

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Das Verbreitungsgebiet des Rotmeer-Rippen-Falterfisches beschränkt sich auf das Rote Meer und den Golf von Aden, jedoch wurde ein Exemplar der Fischart auch im östlichen Mittelmeer nahe dem Hafen von Ashdod an der Küste Israels gesichtet.

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Rotmeer-Rippen-Falterfisch ist meist in Lagunen und Saumriffen mit üppigem Korallenbewuchs und klarem Wasser anzutreffen, wo er sich in einer Tiefe von einem bis 20 Metern aufhält.

Mehr anzeigen

Der Fisch ist für seine Ernährung auf Korallenpolypen angewiesen, verzehrt aber auch Seeanemonen und Schneckeneier in geringerem Anteil. Die Fische sind getrenntgeschlechtlich und eierlegend, wobei die Befruchtung außerhalb des Körpers stattfindet. Der Rotmeer-Rippen-Falterfisch ist in der Regel paarweise oder allein anzutreffen, wurde aber auch schon in kleinen Gruppen beobachtet; zumindest zur Fortpflanzungszeit bilden Rotmeer-Rippen-Falterfische Paare, die sich monogam fortpflanzen. Die Fische sind ziemlich widerstandsfähig, was sich darin widerspiegelt, dass sich ihre Population in weniger als 15 Monaten verdoppelt.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Rotmeer-Rippen-Falterfisch wird zwar gelegentlich für den Aquarienhandel gefangen, aber dies scheint keine schwerwiegenden Auswirkungen auf die Population zu haben. Dagegen ist der Rotmeer-Rippen-Falterfisch für seine Ernährung auf Korallen angewiesen und daher eventuell bei einer anhaltenden Abnahme der Bestände von Korallen gefährdet. Die IUCN stuft den Rotmeer-Rippen-Falterfisch als nicht gefährdet ein.

Referenzen

1. Rotmeer-Rippen-Falterfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Rotmeer-Rippen-Falterfisch
2. Rotmeer-Rippen-Falterfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/165634/6074982

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen