Japanschnäpper
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Cyanoptila cyanomelana

Der Japanschnäpper (Cyanoptila cyanomelana, jap. 大瑠璃 Ōruri, wörtlich: „großer Azurblauer“), oft auch Blauschnäpper genannt, ist eine Singvogelart, die zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gehört. Da eine ehemalige Unterart heute als eigene Art betrachtet wird und als Türkisblauschnäpper (Cyanoptila cumatilis) bezeichnet wird, wird der Japanschnäpper zur Unterscheidung auch Taigablauschnäpper genannt.

Mehr anzeigen

Der Japanschnäpper ist ein Zugvogel, der in Japan, Korea und in den angrenzenden Gebieten im Nordosten Chinas und im Südosten von Russisch-Fernost brütet. Das Überwinterungsgebiet liegt in Südostasien, hauptsächlich im Gebiet von Vietnam, Kambodscha und dem Süden Thailands bis zu den Inseln Sumatra und Borneo.

Zusammen mit der Japanischen Nachtigall und dem Japanischen Rotkehlchen bildet der Japanschnäpper das Trio der drei „berühmten Singvögel Japans“.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Japanschnäpper artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Japanschn%C3%A4pper
2. Japanschnäpper auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/103758039/111161222
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/659170

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen