Schnurrbart-Erdtaube
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Geotrygon mystacea

Die Schnurrbart-Erdtaube (Geotrygon mystacea) ist eine Art der Taubenvögel. Sie kommt in zwei Unterarten ausschließlich in der Karibik vor.

Aussehen

Die Glanzerdtaube erreicht eine Größe von 28 Zentimetern. Sie ähnelt in ihrem Erscheinungsbild der Glanzerdtaube, mit der sie eng verwandt ist. Verglichen mit einer Stadttaube ist sie gedrungener und hochbeiniger. Es besteht nur ein sehr geringfügiger Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen weist besonders am Hinterhals und auf den Schultern ein stärker glänzendes Gefieder auf.

Mehr anzeigen

Der Vorder- und der Oberkopf sind rotbraun mit einem bronzegrünen Glanz. Von der Schnabelbasis aus läuft ein auffallender weißer Streif unterhalb des Auges bis in den Nacken. Der hintere Hals und der obere Mantel schillern grünlich purpurn. Der Mantel, der Rücken sowie die Flügel sind dunkel grünbraun. Die Handschwingen sind kastanienbraun. Die Augen sind leuchtend rot.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Die Schnurrbart-Erdtaube ist oder war von Puerto Rico südlich und östlich über die Kleinen Antillen bis nach St. Lucia verbreitet. Im Jahr 2009 war sie in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet eher selten bis selten und könnte von einigen Inseln ausgerottet worden sein. Die in Privatbesitz befindliche Guana Island, eine der Britischen Jungferninseln, scheint der einzige Ort zu sein, an dem sie als häufig gilt. Er bewohnt bewaldete Bergregionen mit dichtem Unterholz und viel Laubstreu.

Schnurrbart-Erdtaube Lebensraum-Karte

Biom

Schnurrbart-Erdtaube Lebensraum-Karte
Schnurrbart-Erdtaube
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nominatform Geotrygon mystacea mystacea kommt auf den Kleinen Antillen von Barbuda bis St. Lucia vor. Die Unterart Geotrygon mystacea sabae lebt nur auf der Insel Saba. Die Schurrbart-Erdtaube nutzt als Lebensraum trockene Waldgebiete. Sie hält sich bevorzugt im dichten Unterholz auf. Das Nest wird von ihr in sehr niedriger Höhe im Unterholz errichtet. Das Gelege besteht aus zwei Eiern. Die Brutdauer beträgt 14 Tage. Die Jungvögel sind nach 17 bis 18 Tagen flügge. Die Nahrung der Schnurrbart-Erdtaube sind Früchte und Beeren.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Schnurrbart-Erdtauben gehen normalerweise einzeln oder paarweise und manchmal auch in größeren Gruppen auf Nahrungssuche. Sie sondieren und durchwühlen den Laubstreu auf dem Waldboden auf der Suche nach Samen, Fallobst und wirbellosen Tieren wie Schnecken und Insekten. Diese Vögel fressen nachweislich auch Sphaerodactylus macrolepis, eine Eidechse, die in Puerto Rico heimisch ist.

POPULATION

Referenzen

1. Schnurrbart-Erdtaube artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Schnurrbart-Erdtaube
2. Schnurrbart-Erdtaube auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22690958/93296362

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen