Kreisdorn-Doktorfisch

Kreisdorn-Doktorfisch

Kreisdorn-doktorfisch

Reich
Stamm
Familie
SPEZIES
Acanthurus tennenti
Länge
25-31
9.8-12.2
cminch
cm inch 

Der Kreisdorn-Doktorfisch (Acanthurus tennentii) ist eine Art aus der Familie der Doktorfische und gehört in dieser der Unterfamilie der Skalpelldoktorfische an.

Aussehen

Wie alle Arten der Doktorfische hat auch der Kreisdorn-Doktorfisch einen seitlich abgeflachten Körper der in seiner Form längsoval ist. Die Körperfarbe ist graubeige bis oliv. Die Körperlänge beträgt bis zu 30 cm.

Mehr anzeigen

Deutlich zu erkennen ist die auf der Schwanzwurzel befindliche Klinge, auch „Skalpell“ genannt, die durch einen blauen bis blauschwarzen Ring von der übrigen Körperfärbung abgehoben ist. Wie bei den Eigentlichen Doktorfischen (Acanthurinae) üblich, ist das Skalpell beweglich und im Ruhezustand an den Körper angelegt. Das Skalpell ist mit keinen Muskeln verbunden der Kreisdorn-Doktorfisch kann sie daher nicht aktiv aufrichten. Stattdessen werden sie passiv durch Schwanzschläge jeweils an der nach außen gebogenen (konkaven) Seite des Schwanzstiels in einem Winkel von ungefähr 80 Grad aufgerichtet.

Namensgebend für den Kreisdorn-Doktorfisch sind die ebenfalls sehr auffälligen schwarzen Flecken, die eine fast halbkreisförmige Form haben und sich hinter den Augen befinden.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Kreisdorn-Doktorfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisdorn-Doktorfisch
2. Kreisdorn-Doktorfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/177997/1516035

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen