Tetraogallus himalayensis
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Tetraogallus himalayensis

DerTetraogallus himalayensis ist eine Schneeschnepfe aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die im Himalaya und in Teilen des angrenzenden Pamirgebirges in Asien vorkommt. Man findet sie auf alpinen Weiden und an steilen Felswänden, wo sie sich die Hänge hinunterstürzen, um zu entkommen. In Teilen ihres weiten Verbreitungsgebiets überschneidet sie sich mit dem etwas kleineren Tibet-Königshuhn. Die Populationen aus verschiedenen Gebieten weisen Variationen in der Färbung auf und es wurden etwa fünf Unterarten bestimmt. Sie wurden in den 1960er Jahren in den Bergen von Nevada in den Vereinigten Staaten eingeführt und eine wilde Population hat sich in den Ruby Mountains etabliert.

Tetraogallus himalayensis Lebensraum-Karte
Tetraogallus himalayensis
Public Domain Dedication (CC0)

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

POPULATION

Referenzen

1. Tetraogallus himalayensis auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22678673/132049858
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/179921

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen