Viperqueise
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Echiichthys vipera
Länge
1.7-16
0.7-6.3
cminch
cm inch 

Die Viperqueise (Echiichthys vipera, Syn.: Trachinus vipera) ist eine Fischart aus der Familie der Petermännchen (Trachinidae). Da sie sich oft auf ufernahen Sandböden in sehr flachem Wasser nah an Badeplätzen aufhält und zudem in den Flossenstrahlen der ersten Rückenflosse ein sehr starkes Gift hat, gilt sie als gefährlichste Art der Petermännchen.

Aussehen

Die Viperqueise ähnelt dem Gewöhnlichen Petermännchen, ist jedoch deutlich kleiner, etwas gestaucht und weniger grünlich als dieses. Die Körperlänge beträgt 10 bis 15 Zentimeter, die Körperhöhe etwa ein Fünftel der Körperlänge.

Mehr anzeigen

Die Viperqueise ist auf der Oberseite dunkelgrau und auf der Unterseite hellgrau. Die Flanken sind bräunlich, der Rücken durchgehend mit kleinen schwarzen Punkten gezeichnet. Die Kiemendeckel sind hell-silberfarben. Das Maul ist nahezu senkrecht.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Viperqueise hält sich im Gegensatz zum Petermännchen immer im flachen sandigen Litoral auf. Nur zur Laichzeit von Juni bis August zieht sie in etwas tiefere Zonen. Sie wird als überwiegend nachtaktiv beschrieben, jedoch entsprechen ihre Beutetiere eher einer Tagaktivität. Die Nahrung der Viperqueise besteht aus einer breiten Palette von bodennah lebenden Meerestieren wie Garnelen (Schwebegarnelen, besonders Schistomysis sp., Flohkrebse, hauptsächlich Gammarus subtypicus und Asseln wie Idotea spp.), Fischen im Larvalstadium, Laich und anderen kleinen Bodentieren.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Viperqueise artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Viperqueise

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen