Grünkuckuck
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Centropus viridis

Der Grünkuckuck (Centropus viridis) ist ein Vogel aus der Gattung der Spornkuckucke (Centropus).

Der Vogel ist endemisch auf den Philippinen.

Mehr anzeigen

Der Lebensraum umfasst Lebensräume mit hohem Grasbestand, Kulturland, Dickichte bis in 2000 m Höhe.

Der Artzusatz kommt von lateinisch viridis ‚grün‘.

Weniger anzeigen

Aussehen

Dieser Vogel ist 41 bis 44 cm groß, das Männchen wiegt 113, das Weibchen 150 g in der Nominatform. Der Vogel ist schwarz bläulich bis grün schimmernd, die Flügel sind kastanienbraun. Um das Auge findet sich eine graue unbefiederte Zone, die Iris ist rot, der Schnabel grau bis schwarz. Auf Luzon gibt es auch eine weiße Morphe mit matt gelblichem Schnabel.Weibchen sind größer, Jungvögel schwarz oder schwärzlich auf der Oberseite, gebändert mit langem ungebändertem bronzefarbenen bis grünen Schwanz, die Unterseite ist schwarz und dicht gelbbraun gebändert.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Mittelgroß, Geschlechter ähnlich; die Rassen unterscheiden sich in der Farbe carpenteri und mindorensis sind alle schwarz, während viridis und majer schwarz mit kastanienfarbenen Flügeln sind, und in der Größe carpenteri und majer sind größer als viridis und mindorensis. in viridis Ad wh ole Körper und Schwanz schwarz, mit grünem Glanz; Flügel dunkel kastanienfarben auf den inneren Sekundärteilen, die zu kastanienfarben auf den äußeren Sekundärteilen und Primärteilen werden, alle mit dunkelbrauner Spitze; Unterflügeldecken schwarz mit grünem Glanz. imm Kopf dunkelbraun mit schwachen hellen Schaftstreifen; Schwanz schwarz mit grünem Glanz mit kastanienfarbenen Balken an der Spitze; Flügel kastanienfarben mit dunkelbraunen Streifen; Unterseite schwarzbraun gesprenkelt oder gestreift. ad Schnabel und Beine schwarz; Auge blutrot. imm Schnabel, Oberkiefer schwarz, Unterkiefer grau gesprenkelt schwarz; Auge braun; Beine grau.

Mehr anzeigen

Männchen: L 420 (16,1/2"); W 162; T 233; B 29; t 38.

Weibchen: L 444 (17,1/2"); W 171; T 259; B 36; t 42.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nahrung besteht aus Insekten, die auf oder dicht über dem Erdboden gesucht werden.Die Brutzeit liegt zwischen April und Juli, das Nest ist eine große Kugel mit seitlichem Eingang etwa 1 bis 1,5 m über dem Erdboden. Das Gelege besteht aus drei kalkweißen Eiern, die über zwei Wochen bebrütet werden.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Grünkuckuck artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnkuckuck
2. Grünkuckuck auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22684240/93020846
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/623043

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen