Polygonia faunus
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Polygonia faunus

Polygonia faunus (Syn.: Nymphalis faunus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Verteilung

Erdkunde

Polygonia faunus kommt vom Süden Alaskas quer über die mittleren Bundesstaaten der USA bis zur Ostküste sowie in einigen Provinzen Kanadas vor. Die Verbreitung erstreckt sich im Süden bis in die nördlichen Regionen von Kalifornien, Georgia und New Mexico. Die Tiere bevorzugen feuchtes Gelände, beispielsweise Ufergebiete von Flüssen oder schattige Wälder.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Art bildet meist eine Generation pro Jahr aus und überwintert als Falter. Nur in den südlichsten Vorkommensgebieten können auch zwei Generationen im Jahr auftreten. Hauptflugzeit sind die Monate Juni bis August. In Ruhestellung sitzen die Falter gerne am Boden und klappen ihre Flügel aufrecht zusammen. Sie wirken dann wie ein verwelktes Blatt und sind für Fressfeinde kaum zu erkennen. Sie saugen zur Aufnahme von Nahrung, Flüssigkeit und Mineralien an Blüten, Wasserstellen, Aas oder Dung. Die Raupen leben im Gegensatz zu ähnlichen Arten nicht in versponnenen Nestern. Sie ernähren sich von den Blättern einer Vielzahl verschiedener Pflanzen, beispielsweise von Weiden- (Salix), Pappel- (Populus), Birken- (Betula) oder Erlenarten. Die kalifornischen Populationen bevorzugen die Blätter der Westlichen Azalee (Rhododendron occidentale). Bei Zuchten wurden auch Brennnesselgewächse (Urticaceae) als Nahrung angenommen.

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Polygonia faunus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Polygonia_faunus

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen