Tanganjika-Leuchtaugenfisch

Tanganjika-Leuchtaugenfisch

Tanganjika-leuchtaugenfisch

Reich
Stamm
Ordnung
SPEZIES
Lamprichthys tanganicanus
Länge
15
6
cminch
cm inch 

Der Tanganjika-Leuchtaugenfisch (Lamprichthys tanganicanus) ist eine Art aus der Familie der Leuchtaugenfische (Procatopodidae).

Aussehen

Lamprichthys tanganicanus wird 12–14 cm lang, die Weibchen bleiben etwas kleiner. Die Unterscheidung der Geschlechter ist mit Eintritt der Geschlechtsreife einfach, da die Weibchen einfarbig silbrig-grau gefärbt bleiben, während die Männchen eine feine gelbe Zeichnung und blau schimmernde Leuchtschuppen entwickeln.

Mehr anzeigen

Auch schon vor der Geschlechtsreife sind die Geschlechter daran zu unterscheiden, dass die Rückenflosse beim Männchen breiter ist und die Afterflosse breiter aber viel kürzer ist als beim Weibchen.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Lamprichthys tanganicanus kommt im Tanganjikasee in Afrika, sowie im Lukuga, dem Abfluss des Tanganjikasees zum Kongo vor. Im Tanganjikasee lebt er in größeren Schwärmen in der Nähe von Felsküsten.

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Das Weibchen drückt die Eier in eine Felsspalte oder ein anderes geeignetes Substrat, während diese gleichzeitig vom Männchen befruchtet werden. Das Gelege wird nicht bewacht.

POPULATION

In captivity

Lamprichthys tanganicanus wird selten im Handel angeboten. Es handelt sich zwar um einen außerordentlich prächtig schimmernden Fisch, die Art gilt jedoch als heikel. Schuld daran ist die Empfindlichkeit gegenüber höheren Nitratwerten und Stress sowie die Anfälligkeit für Verpilzung.

Mehr anzeigen

Wenn man diese Tiere im Aquarium halten will, dann sollte dieses mindestens 150 cm lang sein. Es muss eine Abdeckung haben, da die Fische gute Springer sind. Daneben sind häufige Wasserwechsel und Nitratreduzierendes Filtermaterial zwingend erforderlich. Es sollten zu einem Männchen mindestens 3 Weibchen gehalten werden, da die Männchen auch gegenüber den Weibchen sehr aggressiv sind, insgesamt sollte eine Gruppe von mindestens 8 Fischen gehalten werden.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Tanganjika-Leuchtaugenfisch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Tanganjika-Leuchtaugenfisch
2. Tanganjika-Leuchtaugenfisch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/60429/12365130

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen