Deutsche Wespe
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Vespula germanica

Die Deutsche Wespe (Vespula germanica) ist eine Art der Kurzkopfwespen (Vespula) und zählt damit zu den Echten Wespen (Vespinae).

Aussehen

Die Königin ist bis zu 20 mm groß, Arbeiterinnen bleiben mit 12 bis 16 mm und Drohnen mit 13 bis 17 mm deutlich kleiner. Sie haben die für Wespen typische schwarz-gelbe Warnfärbung.

Mehr anzeigen

Als Unterscheidungsmerkmal zu anderen sozialen Faltenwespen trägt die Deutsche Wespe auf dem Kopfschild, auch Stirnplatte oder Clypeus genannt, eine Zeichnung mit ein bis drei schwarzen Punkten oder einen kleinen geraden, oft etwas unterbrochenen schwarzen Strich.

Wie bei allen Kurzkopfwespen ist auch bei der Deutschen Wespe der schmale, nur 0,2 bis 0,3 mm breite Raum zwischen dem unteren Augenrand und der Oberkiefer-(Mandibel-)Basis gering, welcher bei der Königin und der Arbeiterin nicht größer, beim Männchen nur wenig größer ist als der Durchmesser eines Ocellus (Punktauge) auf dem Scheitel.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Die Deutsche Wespe kommt in fast allen Landschaftsformen vor, häufig auch im menschlichen Siedlungsbereich. Sie bevorzugt zur Anlage ihres Nestes meistens dunkle Hohlräume.

Mehr anzeigen

Die Art ist natürlich verbreitet in fast der gesamten Paläarktis: in ganz Europa (nördlich bis Skandinavien), in Nordafrika, in ganz Nordasien, östlich bis Korea, Sachalin und Japan, südlich bis Syrien, Iran, Nordindien, Mittel-China und Taiwan. Darüber hinaus wurde sie eingeschleppt und eingebürgert in den meisten Regionen der Welt mit ähnlichem Klima, so in Island, Nordamerika, im südlichen Südamerika, Südafrika, Australien mit Tasmanien, Neuseeland.

Weniger anzeigen
Deutsche Wespe Lebensraum-Karte
Deutsche Wespe Lebensraum-Karte
Deutsche Wespe
Public domain

Gewohnheiten und Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Deutsche Wespe artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wespe

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen